Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Im Rahmen eines kleinen Festaktes an der Landes-Feuerwehrschule wurden heute die in die entsprechenden Bezirks-Funktionen neu gewählten Kameraden von LFKDT LBD Jakob Unterladstätter befördert. Als neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger zum Oberbrandrat, als Bezirks-Feuerwehrkommandantstv. Helmut Plank zum Brandrat und als Bezirkskassier Klaus Weingartner zum Bezirksverwalter.

Bild-Quelle: LFV Tirol, Anton Wegscheider
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Gegen 18:00 Uhr wurden wir heute zu einer Ölspur in Mühlau alarmiert.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> SCHULUNGSÜBUNG HÖHENRETTUNG <<<

Bei einem Abbruchhaus in Innsbruck konnten wir vergangene Woche das Sichern am Dach, das Abseilen an der Fassade sowie die Einrichtung von temporären Anschlagpunkten schulen und üben.

Im Anschluss haben noch einige Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reichenau ihr Wissen und Können bzgl. diverser Sicherungstechniken gemeinsam mit uns aufgefrischt und geübt.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> GEMEINSCHAFTSÜBUNG... <<<

... mit der Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbruck.

Thema: Relaisleitung/ Pumpen. 🌊

Vielen Dank fürs Mitmachen an die Arzler Kameraden! 💪

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau/ FF Arzl
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Fotos von Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbrucks Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Fotos von Freiwillige Feuerwehr Reichenaus Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Image attachmentImage attachment

>>> 58. BEZIRKSFEUERWEHRTAG <<<

Wir gratulieren unserem Mitglied und Alt- Kommandanten Klaus Weingartner zu seiner neuen Funktion als Bezirkskassier! 👏🎉

Lukas Pfeifhofer und Josef Liebl wurden außerdem zum HBI bzw. OBI befördert - herzlichen Glückwunsch! 🥳🔝

Auch Franz Hölbling und Hannes Schreiner gratulieren wir zum Bezirks- Verdienstabzeichen in Bronze. 🤩👍
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 58. BEZIRKSFEUERWEHRTAG Image attachmentImage attachment

3 Wochen

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FLORIANI 2023 <<<

Hier ein paar Eindrücke unserer diesjährigen Florianifeier.

Wie bedanken uns bei:
Stadtmusikkapelle Mühlau - Innsbruck
Hotel Dollinger GmbH
Pfarre Mühlau

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> TECHNISCHE ORTUNG <<<

Unser Team der Technischen Ortung traf sich diese Woche zu einer Übung.

Übungsannahme war eine verschüttete Person, welche nach einem Gebäudeeinsturz in einem Trümmerkegel vermutet wurde.

Durch Einsatz eines Suchhundes konnte bereits eine ungefähre Stelle ausgemacht werden, wo sich die Person befinden könnte.

Mittels "Searchcam" konnte die Person tatsächlich gefunden und sogar Sichtkontakt aufgenommen werden!

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Was ist die "Technische Ortung"?
↘️
www.feuerwehr-muehlau.at/CMS3/technische-ortung/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Chronik-FotosEgal ob Wind, Wasser oder Feuer: Unglaublich, was unsere Feuerwehren leisten, oder? 😃 Wir sagen DANKE für euren Einsatz! ❤👩‍🚒👨‍🚒🚒 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Um die Mittagszeit wurden wir heute zur Bereitschaft in die Wache Mühlau alarmiert.

Daraus ergaben sich zwei Folgeeinsätze:

- BMA in der Pastorstraße (kein Notstand)
- Türöffnung/ Person in Notlage in der Renkstraße (Person wohlauf)

Beide Einsätze wurden mit unseren Fahrzeugen RLF, KRF und MTF in Begleitung der Berufsfeuerwehr (IO, Drehleiter) angefahren.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachmentImage attachment

>>> ATEMSCHUTZ- ÜBUNGSSTOLLEN <<<

Am gestrigen Samstag hatten ein paar unserer Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit im Übungsstollen in Kufstein zu trainieren.

Dieser Luftschutzstollen ist extra für Feuerwehrübungen ausgelegt - Situationen wie starke Verrauchung, eingeschränkte Sicht- und/oder Platzverhältnisse können so realisitisch beübt werden.

Vielen Dank an die STADTFEUERWEHR Kufstein! 👍

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ATEMSCHUTZ- ÜBUNGSSTOLLEN Image attachment

>>> HOCHWASSERSCHUTZ <<<

Am heutigen Samstag nahmen wir an einer groß angelegten Bezirksübung mit Schwerpunkt Hochwasserschutz in Innsbruck teil.

Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr und sämtlichen freiwilligen Einheiten Innsbrucks wurde der mobile Hochwasserschutz aufgestellt um im Ernstfall für ein Hochwasserszenario gerüstet zu sein.

Auch das Landeskrankenhaus Innsbruck, die Leitstelle Tirol, die Polizei sowie die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) nahmen an dieser Übung teil.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Thema unserer gestrigen Feuerwehrprobe:

>>> HÖHENSICHERUNG ☑️ <<<

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Schulung: #höhensicherung 🔝
.
#feuerwehr #feuerwehrtirol #freiwilligefeuerwehr #höhenrettung #firefighter #volunteering #austrianfirefighter #firebrigade
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> WISSENSTEST <<<

Unsere Feuerwehrjugend trat heute beim Wissenstest in Innsbruck an - uuuund ALLE HABEN BESTANDEN! 🥳🔝

Herzlichen Glückwunsch! 🫶

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Unsere Berufsfeuerwehr sucht... eine/n SchneiderIn! 🧵👩‍🚒🚒

Du hast einen entsprechenden Lehrabschluss? Dann bewirb dich:

Als SchneiderIn bei der BFI bist du u.a. für die Beschaffung, Herstellung und Reparatur der Schutzausrüstung und Bekleidung unserer Einsatzorganisationen verantwortlich.

Mit Sicherheit ein spannender Job! 🙌

Alle Infos ➡ bit.ly/ibkjobs_schneiderIn_bf

#ibkjobs
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> HITZEZENTRUM <<<

Mit dem geplanten Umzug der Wasserrettung Innsbruck auf den Bozner Platz eröffnen sich auch für die Freiwillige Feuerwehr Mühlau völlig neue Möglichkeiten.

Dank der neu gewonnenen Räumlichkeiten wird nun die Errichtung eines "Hitzezentrums" realisierbar.

Was in diversen Feuerwehr- Ausbildungszentren, wie beispielsweise in Rotterdam oder in der Schweiz, bereits Standart ist, soll jetzt auch erstmals in Österreich Einzug halten.

"Mit dem neuen Hitzezentrum ergeben sich absolut vielseitige Möglichkeiten für die FF Mühlau!
Zum einen kann der Komplex ähnlich wie ein "Brandhaus" befeuert und bis zu ca. 4.000° Celsius erhitzt werden, um so die Umstände eines Vollbrandes für die Atemschutzträger so real wie möglich zu simulieren.
Zum anderen werden auch Sitz- und Liegemöglichkeiten geschaffen, um den Mitgliedern nach Einsätzen oder Übungen einen Saunagang zu ermöglichen", berichtet der Mühlauer Feuerwehrkommandant Lukas Pfeifhofer sichtlich stolz.

Als Brennstoff dienen übrigens bei Unwetterlage gefallene Bäume aus dem Großraum Innsbruck.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> HITZEZENTRUM

Auch wir sind Teil des >>> LAWINENZUGS DER INNSBRUCKER FEUERWEHREN <<<. 🎿❄️💪Lawinenzug der Innsbrucker Feuerwehren bestens gerüstet
Feuerwehr übte für den Ernstfall „Lawinenabgang“ in der Wattener Lizum

(IKM) Innsbruck ist die einzige größere Stadt in Österreich, die durch Lawinen direkt gefährdet ist. In der Landeshauptstadt beurteilt die Lawinenkommission täglich die Lawinensituation auf der Nordkette. Droht Lawinengefahr für Teile des bewohnten Siedlungsraumes, so wird unverzüglich das Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen der Stadt Innsbruck verständigt. In weiterer Folge reagieren die städtischen Ämter auf Basis der Empfehlungen der Lawinenkommission: Das Amt für Wald und Natur betreut ein Netz an Hinweistafeln auf der Nordkette, die im Falle einer Sperre durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) oder der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) aktiviert werden. Auch die Feuerwehr Innsbruck hat einen eigenen Lawinenzug, der im Falle einer Schneekatastrophe in enger Kooperation mit der Bergrettung Innsbruck tätig werden kann.

Damit der Lawinenzug bestens für den Ernstfall gewappnet ist, nimmt führt diese jährlichen Ausbildungen durch, so heuer am Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres in der Wattener Lizum. Anfang März beteiligten sich wieder 27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr der Stadt Innsbruck an einer zweitägigen Übung im alpinen Gelände.

#feuerwehr #sicherheit #lawinenkurs
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auch wir sind Teil des >>> LAWINENZUGS DER INNSBRUCKER FEUERWEHREN

>>> INNUFER- REINIGUNG <<<

Am gestrigen Samstag trafen sich einige Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks um entlang des Innufers Unrat und Müll zu sammeln, welcher sich über das letzte Jahr angesammelt hat. 🔎🗑

Die Aktion, an der jedes Jahr unterschiedlichste Organisationen und Vereine teilnehmen, wird von der IKB - INNS kümmert's organisiert.

Seht selbst, was da teilweise zum Vorschein kam... 🙄

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> DORFSCHIEßEN <<<

Vergangenes Wochenende lud die Schützenkompanie Mühlau zum Dorfschießen ein. 🎯🔫

Unsere Jungs und Mädls der Feuerwehrjugend liesen sich das natürlich nicht entgehen.
Die Kids hatten mega viel Spaß und haben auch ordentlich abgeräumt! 🎉

Die erstandenen Trophäen wurden dann gestern bei der Jugend- Probe überreicht.

Herzlichen Glückwunsch zu euren top Leistungen! 🤩👌

Und nun gehts wieder mit voller Konzentration weiter - next stop: Wissenstest! 🤓

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ALLES GUTE... <<<

... zum Geburtstag, liebe Barbara! 🎉🎂🥂

Unsere Fahrzeugpatin feierte ihren 60. Geburtstag und da liesen wir es uns selbstverständlich nicht nehmen, ihr mit ihrem "Patenkind" - unserem KRF-A, einen Besuch abzustatten. 🚒
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ALLES GUTE...

>>> HOHEN BESUCH... <<<

... bekamen wir am gestrigen Mittwoch von Landesrätin Astrid Mair in Begleitung von Vize- Bürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager.

Wir konnten unsere Wache präsentieren und unter anderem unsere Spezialgebiete "Höhenrettung" und "Technische Ortung" vorstellen.

Vielen Dank für's Vorbeischauen! 🙏

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Am gestrigen frühen Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Brandmeldealarm in einem Studentenwohnheim in Saggen alarmiert.

Glücklicherweise konnte vor Ort kein Notstand festgestellt werden und wir rückten wieder in die Wache ein.

--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> MPREIS... <<<

... produziert in der Firmenzentrale in Völs grünen Wasserstoff und speist damit seine Brennstoffzellen- LKW Flotte und Teile der Bäckerei.

Wie das ausschaut und wie das genau funktioniert konnten wir gestern Abend im Rahmen einer Führung in Augenschein nehmen.

Vielen Dank an MPREIS und vor allem an Projektleiter Thomas Trenkwalder für die interessante Besichtigung!

Für Interessierte: www.mpreis.at/wasserstoff

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG <<<

Am gestrigen Samstag Abend trafen wir uns im Haus der Begegnung zur 149. Jahreshauptversammlung.

In dem Zuge ergaben sich folgende Angelobungen/ Beförderungen/ Ehrungen und Auszeichnungen:

◾️ Angelobung und Beförderung zum FM:
Hell Christoph
Strickner Moritz

◾️ Beförderung zum HFM:
Schwarz Moritz

◾️ 20 Jahre:
Unteregger Daniel

◾️ 25 Jahre:
Liebl Josef
Nagiller Benjamin

◾️ 30 Jahre:
Pech Alexander

◾️ 40 Jahre:
Felicetti Michael
Pfeifhofer Markus

◾️ 50 Jahre:
Liebentritt Manfred
Mattersdorfer Robert
Winterle Hans- Peter

◾️ Gutmann Stefan
erhielt außerdem das goldene Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes;

--

Auch die NEUWAHL unseres Kommandos stand an, welches sich nun wie folgt zusammensetzt:

◾️ KOMMANDANT: Pfeifhofer Lukas
◾️ KOMMANDANT- Stv.: Liebl Josef
◾️ SCHRIFTFÜHRERIN: Lawton Mia
◾️ KASSIER: Winterle Thomas

Wir gratulieren allen Neu- und Wiedergewählten ganz herzlich und wünschen viel Glück und allzeit gutes Gelingen.

An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem ehemaligem Kommandanten Klaus Weingartner bedanken, der jahrelang gute Arbeit leistete und immer hinter seiner Mannschaft stand - DANKE Klaus!

--

Es ist auch Zeit "Danke" zu sagen -
unseren treuen Fahrzeugpatinnen Annemarie, Barbara, Waltraud und Sabine, sowie Silvia und Steffi, unseren fleißigen Mädls in der Kantine, die jeden Montag und noch öfter dafür sorgen, dass keine Kehle trocken bleibt.

Außerdem möchten wir uns für den Besuch all unserer Gäste bedanken, ganz besonders bei

Vize- Bürgermeister Johannes Anzengruber, Branddirektor BD Helmut Hager, Landesfeuerwehrinspektor DI Alfons Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Albert Pfeifhofer,
sowie seinem Stellvertreter BR Gerhard Mayregger
und Bezirkskassier BV Martin Weber,
der Berufsfeuerwehr Innsbruck unter IO Grubhofer,
unserer Partnerfeuerwehr aus Thuins,
Pfarrkurator Raimund Eberharter
und unseren Ehrenmitgliedern und Fahrzeugpatinnen;

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau (Romed Berger)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Kommando 👍👍👍

Gratuliere dem neuen Kommando und alles gute

Gratuliere Lukas und Josef zu eurer Wahl und auf gute Zusammenarbeit!

Gratulation

Gratulation dem neuen Kommando!

🚒 Gratulation dem neuen Kommando!

Gratulation dem neuen Kommando

View more comments

>>> FULA <<<

Am 24. und 25.02.2023 fand in Tirol an der Landesfeuerwehrschule erstmalig der Funk- Leistungsbewerb statt.

Auch unsere Schriftführerin HV Mia Lawton stellte sich der Herausforderung und absolvierte das Funk- Leistungsabzeichen in Bronze. 🥉

Wir gratulieren Mia und auch allen anderen Teilnehmern ganz herzlich! 👏👏👏

--------------------------------------------------
Foto: LFV/ Anton Wegscheider
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FULA

#heldenvonmorgen 👨‍🚒👩🏼‍🚒🔥💪 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#heldenvonmorgen 👨‍🚒👩🏼‍🚒🔥💪

>>> EINSATZ... <<<

... für unseren HUB! ⚠️

Aufgrund eines Fahrzeugbrandes in einer Innsbrucker Tiefgarage gestern Morgen wurde unser Spezialfahrzeug "HUB" (Manitou/ Teleskoplader) zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr angefordert.

Das komplett ausgebrannte Fahrzeug konnte so ohne größeren Aufwand aus der Tiefgarage transportiert werden.

--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Max Wiedner is des deina?

Markus Wallner

🚒👨‍🚒 3.074-mal - also durchschnittlich neunmal pro Tag - rückte die Berufsfeuerwehr #Innsbruck im vergangenen Jahr zu Alarmeinsätzen aus.

Am öftesten werden die Feuerwehrmänner und -frauen wegen Bränden oder technischen Einsätzen alarmiert.

Dazu zählt etwa die Befreiung von Menschen aus Notlagen oder die Beseitigungen von Sturm- oder Wasserschäden.

Gemeinsam mit den zehn Freiwilligen und zwei Betriebsfeuerwehren ist die #BFI ein Garant für die Sicherheit in unserer Stadt.

Dafür sagen wir heute DANKE!

#ibkzahldestages #ibkinfo
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Am gestrigen späten Nachmittag wurden wir zu einem Betriebsmittelaustritt auf der Haller Straße alarmiert.

Die Spur zog sich von Höhe der Hofer- Filiale stadteinwärts bis hin zur SOWI.

Die Strecke wurde in zwei Teile gesplittet - vom Dollinger bis zur Innenstadt bearbeitete die Berufsfeuerwehr Innsbruck die Straße, unser Bereich langte vom Hofer bis zur Dollinger- Kreuzung.

Mit Hilfe unserer Fahrzeuge LAST und HUB, welche wir als Streu- bzw. Kehrgerät einsetzten, konnte der Einsatz zügig abgearbeitet werden.

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣ <<<

Die Freiwillige Feuerwehr Mühlau wünscht euch allen einen guten und vor allem sicheren Rutsch ins neue Jahr! 🥳🎆🥂

--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau

⚠️ PS.: Auch heute sind wir natürlich fleißig und sind am Abend zur Brandsicherheitswache in der Innenstadt stationiert. 🤓☝️
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣

Wir wünschen euch und euren Liebsten frohe Weihnachten & ein glückliches, gesundes neues Jahr! 🎄🥰🎉✨️

--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Wir wünschen euch und euren Liebsten frohe Weihnachten & ein glückliches, gesundes neues Jahr! 🎄🥰🎉✨️

--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau

>>> FROHE WEIHNACHTEN... <<<

... wünscht euch die Feuerwehrjugend der FF Mühlau! 🎄✨️💕
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FROHE WEIHNACHTEN...

>>> FRIEDENSLICHT <<<

Unsere Feuerwehrjugend nimmt heute Nachmittag das Friedenslicht in der Feuerwehrschule in Telfs entgegen. 🕯✨️

Ab ca. 19:00 Uhr kann es dann jederzeit in der Pfarrkirche Mühlau abgeholt werden! ⛪️

--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FRIEDENSLICHT

>>> CHRISTKINDLEINZUG ✨️ <<<

Wir sind auch vor Ort und sorgen für #sicherheit! 😊👌Das Warten hat ein Ende: Heute um 17 Uhr startet der #Christkindleinzug der Stadt Innsbruck! 👼

📆 Sonntag, 18. Dezember
🕒 ab 17 Uhr
📍 Triumphpforte - Maria-Theresien-Straße - Marktgraben - Herzog-Otto-Ufer - Herrengasse - Landestheater

Der Eintritt ist frei!

📸 Gerhard Berger

#ibkinfo #ibkfreizeit
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> CHRISTKINDLEINZUG ✨️

>>> ADVENTBEGEGNUNG🎄✨️ <<<

➡️ So, 11.12.2022 ab 16:00 Uhr @ Hauptplatz Mühlau;

Jungbauernschaft Landjugend Mühlau
Mühlauer Muller
Sorsi&Morsi
Stadtmusikkapelle Mühlau - Innsbruck
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ADVENTBEGEGNUNG🎄✨️

>>> EINSATZ <<<

Am Dienstag Abend, kurz vor Mitternacht, wurden wir zu einem vermeintlichen Ertrinkungsunfall alarmiert.

In der Nähe der Innbrücke auf Höhe des Metropol- Kinos wurde eine Person im Inn gesichtet.

Nach kurzer Suche konnte besagte Person, welche das Wasser selbst wieder verlassen konnte, von der Polizei zu Hause aufgefunden werden.

Unsere Aufgabe bestand darin, den Innbereich von der Mühlauer Brücke aus zu beobachten und auszuleuchten.

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Weitere alarmierte Einheiten:
Berufsfeuerwehr Innsbruck
Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck
Wasserrettung Innsbruck
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachment

>>> EINSATZ <<<

Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhles eines Gebäudes in der Museumstraße aus.

Die FF Mühlau wurde zusammen mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck und weiteren freiwilligen Einheiten alarmiert.

Der Brand konnte relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden und es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.

Unter Atemschutz mussten Teile des Daches geöffnet werden, um alle Glutnester zu erreichen und so konnte gegen 19:00 Uhr "Brand aus" gegeben werden.

Zudem wurde über Nacht eine Brandsicherheitswache eingerichtet.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einheiten und Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30834973/grosseinsatz-in-innsbruck-dachstuhl-in-der-museumstrasse-brennt
Weitere alarmierte Einheiten:
Berufsfeuerwehr Innsbruck
FF Hötting
Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl
Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck
Rotes Kreuz Tirol
Polizei Tirol
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Heute morgen wurden wir zu einer kleinen Ölspur im Stadtteil Saggen alarmiert.
Diese konnte rasch gebunden werden und wir konnten wieder in die Wache einrücken.

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachmentImage attachment

>>> JA GESAGT... <<<

... haben heute unser Mitglied Manuela Kirchmair und ihre Michaela! 😍🎉👩‍❤️‍👩🏳️‍🌈

Liebe Manu, Liebe Michaela, wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch alles erdenklich Gute für euren gemeinsamen Weg! 💕

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Herzlichen Glückwunsch

herzlichen Glückwunsch 🎉🎉

Gratulation!! 😍

Gratuliere ihr 2

Herzlichen Glückwunsch liebe Manuela ♥️♥️♥️😍😍😍

Gratuliere

Gratuliere

Danke auch für die Einladung

Gratuliere

Sooooo süß 😍😍😍

Danke an alle die dabei waren😍😍

View more comments

>>> BRANDMELDEALARM... <<<

... mit tatsächlichem Brandgeschehen in einem Technikraum im Sanatorium Kettenbrücke.

Das war Übungsannahme für insgesamt drei Gruppen der FF Mühlau am vergangenen Montag!

Durch die Atemschutztrupps konnten zwei Personen aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Außerdem galt es zwei Gasflaschen ins Freie zu bringen, wo diese mittels C- Rohr gekühlt wurden.
Neben den Löscharbeiten wurde auch der Gangbereich belüftet und konnte so wieder einigermaßen rauchfrei gemacht werden.

Im Anschluss der Übung bekamen wir vom Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern eine Jause und Getränke spendiert, wofür wir uns, neben der Möglichkeit dort zu üben, bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken möchten!

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 12 STUNDEN - 11 EINSÄTZE <<<

Das hieß es vergangenen Samstag für unsere Mädls und Jungs der Feuerwehrjugend! 👩🏼‍🚒🧑🏽‍🚒

Im Rahmen des "Übungstages der Feuerwehrjugend" mussten die Kids unter möglichst realen Bedingungen insgesamt elf Szenarien abarbeiten.
Von der Katze am Baum, bis hin zu Bränden, Verkehrsunfällen oder anderen kniffligen Herausforderungen wie ein absturzgefährdeter PKW oder eine eingeklemmte Person, war einiges zu tun! 💪

Die "Einsätze" konnten allesamt mit Bravour gemeistert werden und so konnten die Kinder wichtige Erfahrungen und Eindrücke für ihre zukünftige Laufbahn als aktive/r Feuerwehrmann/- frau sammeln.

Ganz besonders haben wir uns über den Besuch von BO Stern Engel, BFK Pfeifhofer Albert, Bezirks- Jugendsachbearbeiter Mattersdorfer Thomas, sowie Kommandant- Stv. der FF Mühlau Pfeifhofer Lukas gefreut. 😊

Ein ganz großer Dank gilt außerdem allen fleißigen Helfern und Mitwirkenden, insbesondere unseren Jugendbetreuern Liebl Marion & Josy, sowie Haas Niklas, welche den Kids einen so tollen Tag ermöglicht haben! 🙏🤩🎉

--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau/ (c) Marion Liebl
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINGEKLEMMTE PERSON UNTER TRAKTOR- ANHÄNGER <<<

Das war Übungsannahme unserer dieswöchigen Montagsprobe.

Es galt die eingeklemmte Person möglichst schonend unter dem Hänger zu befreien.
Erschwert wurde das Szenario durch eine weitere, abgängige Person, welche nahe des Baches aufgefunden werden konnte und ebenfalls aufwendig geborgen werden musste.

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Nach

>>> KUFSTEIN <<<

ging es am gestrigen Samstag für fünf unserer Atemschutzgeräteträger.

Dank der STADTFEUERWEHR Kufstein hatten wir die Möglichkeit in deren - speziell für Übungen ausgelegten - Stollen einige Szenarien unter Atemschutz durchzuspielen.

Eine willkommene Abwechslung und eine tolle Erfahrung, um stets am Ball zu bleiben - vielen Dank allen Beteiligten! 💪🚒

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

9 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

>>> ASLA <<<

Zum am gestrigen Samstag erfolgreich bestandenen Atemschutzleistungsabzeichen gratulieren wir unseren Mitgliedern:

🔥 Gutsche Stefan
🔥 Kirchmair Manuela
🔥 Nagiller Benjamin

🔥 Müssigang Anton
🔥 Pfeifhofer Lukas
🔥 Schobesberger Marcel

Starke Leistung! 🤩💪

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Stefan Gugu Manuela Kirchmair Anton Müssigang Lukas Pfeifhofer Marcel Schobesberger

🔝

Das war die

>>> ORF Radio Tirol Sommerfrische <<<

in der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau! 🚒🎉

Vielen Dank an alle Besucher, dass ihr vorbei geschaut habt! 😍

Auch beim ORF Tirol und allen fleißigen Helfern möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken - wir hatten einen tollen Tag. 🤩👍

Feuerwehr Innsbruck
Wasserrettung Innsbruck

--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Beitrag ORF:
www.facebook.com/200860629933510/posts/5773063712713146/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

War eine sehr gelungene Veranstaltung. Familien konnten sehen und spüren wie die Freiwillige Feuerwehr Mühlau funktioniert. Danke an den ORF Tirol für die diese Sommerfrische.

Super 👍

Es war wie immer sehr nett bei der Freiwillige Feuerwehr Mühlau ! 😍🥰👍🚒 Den Kids hat es sehr gut gefallen 🚒🚒👍🥰😍🤩

Schön

Jaqueline Gasser

View more comments

Weiterlesen