3 Tage
Fotos von Johannes Anzengrubers Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 34
- Shares: 0
- Comments: 1
Ich liebe diese Hupschrauber ich habe sie heute gehört und hab bin nicht mehr vom Fleck de sein einfach so megaaa
4 Tage
💪❗ Nicht erschrecken: Morgen wird an verschiedenen Orten im Innsbrucker Stadtgebiet eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt 🤝
Die Innsbrucker Feuerwehr und das Rote Kreuz arbeiten gemeinsam mit weiteren Behörden und Organisationen, um bestens für den Ernstfall gerüstet zu sein 🚒
Hierfür wird der Einsatz von Hubschraubern im Innsbrucker Luftraum benötigt 🚁
Für die Bevölkerung der Stadt besteht dabei keinerlei Gefahr – es handelt sich nur um eine Übung! 🏙️
Übung macht den Meister 💪
#ibkinfo #innsbruck ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Wochen
>>> JUGENDLAGER 2023 🏕 <<<
Vom 21. - 26.08. fand unser diesjähriges Jugendlager im Pfadfinderdorf Zellhof, Mattsee (S) statt.
Die Kids konnten ein paar Tage voller Spiel, Spaß und Kameradschaft verbringen und bei den heißen Temperaturen bot der See die perfekte Abkühlung! 🥳☀️🌊
Zu den Highlights zählten außerdem ein Besuch im Hochseilgarten, Waldspiele und das große Lagerfeuer am letzten Abend.
Das erfüllen wichtiger Aufgaben, wie Kochen und Putzen, durften natürlich auch nicht fehlen. ☝️😅
Auch ein heftiges Unwetter, das überraschend Nachts über das Zeltlager zog, dürfte in Erinnerung bleiben. Kurzerhand wurde einfach an jeder Zeltstange ein/e Jugendliche/r positioniert und so konnte der Sturm keinen Schaden anrichten und das Zelt blieb stehen. 💪
Vielen Dank an Marion, Josy und Hannah, die unserem Feuerwehrnachwuchs so ein tolles Erlebnis ermöglicht haben! 🥰👍
-----------------------------
Video: FF Mühlau/ (c) Marion Liebl ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Wochen
ZWISCHENSTAND: Zahlreiche Hochwassereinsätze aufgrund der starken Niederschläge 🌧
Nach einer auf die Einsatzzahlen bezogenen ruhigeren Nacht (ca. 40 Einsätze für die Tiroler Feuerwehren) sind nun in den frühen Morgenstunden rund 35 Einsätze in Bearbeitung. ⚙️
Um 570 Feuerwehreinsätze (Stand 06:00) und 193 Feuerwehren mit ca. 4.300 Feuerwehrfrauen und -männern zielgerichtet einzusetzen, ist viel Koordination und Kommunikation erforderlich. 🗣 Dazu wurden in mehreren Bezirken die Bezirkszentralen und Bezirksführungsstäbe wie auch in Innsbruck die Feuerwehreinsatzleitung in der Berufsfeuerwehr hochgefahren. ✅ Durch die laufende enge Abstimmung in der Landeseinsatzleitung des Landes Tirol und den Bezirkseinsatzleitungen werden Entscheidungen rasch getroffen und die Maßnahmen mit den Behörden optimal koordiniert. 👌 Auch die Zusammenarbeit mit den Disponentinnen und Disponenten in der Leitstelle Tirol sowie den weiteren Tiroler Blaulicht- und Einsatzorganisationen ist perfekt. 👏
Bestens funktioniert auch das Einsatzunterstützungstool "FW-Portal" des Landes-Feuerwehrverbandes und der Leitstelle Tirol sowie die Info-Apps für Android und iOS. 📲 Dadurch wird die Bearbeitung von zeitweise hunderten parallelen Events in den Feuerwehren und Führungsstäben maßgeblich unterstützt sowie der Funkverkehr reduziert. 📶 Die Anlage und das Beenden von Einsätzen durch die Feuerwehren und Bezirkszentralen führt auch zu einer Entlastung der Leitstelle Tirol, was gerade während der Spitzenzeiten wichtig ist. 🔝
Die Tiroler Feuerwehren sind weiterhin im Einsatz und die weiteren Schritte werden nun in den Einsatzleitungen unter Einbeziehung der Pegelstände und Wetterprognosen abgestimmt. 🚒
Land Tirol Leitstelle Tirol Polizei Tirol Rotes Kreuz Tirol Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol
#dankefüreureneinsatz #sicherheitfürunserland #feuerwehrtirol #hochwassereinsatz ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Wochen
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund der starken Regenfälle und der damit einhergehenden Hochwassergefahr standen wir heute bereits seit früh morgens den ganzen Tag im Einsatz.
Über 200 Feuerwehrfrauen und -männer bauten den Hochwasserschutz entlang des Inns bzw. der Sill auf und es wurden weitere Vorkehrungen, wie z.B. das Bereitstellen von Sandsäcken, getroffen, um die Sicherheit der Innsbrucker Bevölkerung und Infrastruktur zu gewährleisten.
Für uns ergab sich außerdem noch ein Einsatz in der Ferdinand-Weyrer-Straße. Beim dort vorbeiführenden "Wurmbach" entstand eine Verklausung, welche in Zusammenarbeit mit der Wasserrettung gelöst werden konnte.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht Feuerwehr IBK: www.feuerwehr-innsbruck.at/b/9327/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Danke Kameraden
Danke
2 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund des heftigen Unwetters wurden wir gestern, sowie auch heute Vormittag und heute Nachmittag noch einmal zu zahlreichen Einsätzen alarmiert.
Alleine gestern galt es für uns vom Nachmittag weg bis spät abends über 20 Einsätze abzuarbeiten.
In und um Innsbruck standen neben der Berufsfeuerwehr alle frewilligen Einheiten im Einsatz.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30860058/schaeden-sperren-und-stromausfaelle-sturm-fegte-mit-bis-zu-160-km-h-u... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Danke alle FF für euren selbstlosen Einsatz!
2 Monate
>>> EINSATZ <<<
Am späten Nachmittag wurden wir heute erneut zu vier Einsätzen gerufen.
Auch hier handelte es sich um Sturmschäden.
Unter anderem mussten wir zwei ziemlich große Fichten, welche umgestürzt waren, sicher zu Boden bringen und zerkleinern.
Unser LAST mit Kran und der HUB (Teleskoplader) waren uns hier eine große Hilfe.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> EINSATZ <<<
Das gestrige Unwetter bescherte auch uns einige Einsätze! ⚠️🌩🌪
Gegen 23:00 Uhr wurden wir zuerst zu einem Brandmeldealarm in Saggen alarmiert.
Danach galt es bis tief in die Nacht gut 20 Einsätze in unserem Schutzgebiet abzuarbeiten.
Hauptsächlich ging es um Sturmschäden - umgestürzte Bäume, umgefallene Bauzäune, Äste auf der Fahrbahn usw...;
Auch heute Morgen wurden wir noch einmal zu zwei Einsätzen alarmiert.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Danke🙏
Danke für eueren Einsatz
👍👍👍
3 Monate
>>> Unser FEUERWEHRSTORCH... <<<
... ist wieder im Einsatz! 🤩
Unser Kamerad David und seine Katharina (die übrigens Feuerwehrfrau bei der Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbruck ist!) wurden gestern Eltern einer kleinen, süßen Madlen. 🍼👶🏼
Liebe Kathi, lieber David, liebe große Schwester Frida - herzlichen Glückwunsch zum Familienzuwachs. Wir wünschen euch ganz viel Glück, Gesundheit und ganz viele schöne Momente! 🥰💕
-----------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Herzlichen Glückwunsch 🎉🥳
Herzlichen Glückwunsch! 😍🎉💐
Gratuliere euch ❤️😍
Gratuliere David!!
Gratuliere! 😊 Alles Gute!
Gratuliere
👶👣🍼 Großes Glück beginnt ganz Klein ❤️Glückwunsch
Maaah gratuliere 🥳 alles alles Gute euch und der kleinen Maus 🥰🤗😍
Herzliche Gratulation
Herzlichen Glückwunsch !🎉🍾
Herzlichen Glückwunsch 🍀👨👩👧👧
Gratuliere
Gratuliere!!!! Herzliche Grüße aus dem Unterland
Freiwillige Feuerwehr Mühlau Freiwillige Feuerwehr Mühlau hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
3 Monate
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> 37. LANDES- FEUERWEHRJUGEND- LEISTUNGSBEWERB <<<
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter unserem Feuerwehrnachwuchs - Wettkampf, Zeltlager, Spiel, Spaß und Action kamen definitiv nicht zu kurz! 🚒🥳
In Ischgl fand nämlich vom 30.06. - 02.07.2023 der 37. Landes- Feuerwehrjugend- Leistungsbewerb statt.
Unsere Feuerwehrjugend trat mit zwei Gruppen an, wovon eine Gruppe gemeinsam mit Mitgliedern der Freiwillige Feuerwehr Reichenau gebildet wurde.
Beide Gruppen absolvierten den Bewerb mit Erfolg.
Liebe "Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner von Morgen" - wir sind verdammt stolz auf euch und gratulieren euch zu dieser tollen Leistung! 👏🔝
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an unsere tollen Jugendbetreuer und alle fleißigen Helferlein, die das ganze Jahr über Großes leisten, um den Kindern die Feuerwehr nahe zu bringen. 🫶
Wir möchten uns auch bei allen Organisatoren und Helfern des Bewerbs bedanken, es war eine wirklich gelungene Veranstaltung!
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau, FF Reichenau, BFV Ibk- Stadt ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
Schon gewusst? 🚒👩🚒
Die Berufsfeuerwehr Innsbruck hat im österreichweiten Vergleich den zweithöchsten Frauenanteil.
Für die BF ist es selbstverständlich, dass Frauen hervorragende Leistungen im Einsatzdienst erbringen können. Damit gehört sie zu den wenigen heimischen Berufsfeuerwehren, die bereits weibliche Einsatzkräfte sowie eine weibliche Führungskraft beschäftigen.
📊 Der Frauenanteil bei den Freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks liegt bei rund 10%.
Du hast eine fachliche Qualifikation im technischen Bereich und interessierst dich für den Dienst bei der Berufsfeuerwehr? Dann bewirb dich! 🤗
Mehr dazu ➡ bit.ly/ibkinfo_230612b
#ibkinfo #ibkinzahlen ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 Monate
>>> EINSATZ... <<<
... für unseren Feuerwehrstorch 2.0! 🤩
Auch unser Kamerad Benjamin R. sorgte diese Woche für Nachwuchs. 🎉👏
Liebe Natascha, lieber Benni - wir wünschen euch ganz viel Glück und Gesundheit und viele schöne Momente! 🥰
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs Benni
Herzliche Gratulation und Alles Gute Benni Rainer der Völser Opa Christoph Rainer ist volle Happy 😊
Gratulation und eine schöne Zeit 🍀🥂
Ich wünsche euch eine tolle Zeit zu dritt
Glückwunsch
Gratuliere 🥰
3 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund des kurzen, aber heftigen Unwetters heute wurden wir zu mehreren Einsätzen/ Wasserschäden in Mühlau und Saggen alarmiert.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
Schnell noch mitmachen - bis morgen habt ihr noch Zeit!! 🥳🍀 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Matthias Mair
Jakob Fencker
3 Monate
>>> EINSATZ... <<<
... für unseren Feuerwehrstorch! 🎉
Bei unserem Kameraden Benjamin N. gabs Nachwuchs. 👏
Liebe Bianca, lieber Benni - wir wünschen euch alles erdenklich Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit! 🥰🍀
-----------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Gratulation 🥂 🍀
👶👣🍼Großes Glück beginnt ganz Klein, ❤️Gratulation
Herzlichen Glückwunsch
3 Monate
📲 Android-Update gegen unbeabsichtigte Notrufe verfügbar!
Seit einigen Wochen häufen sich aus Versehen getätigte Notrufe in der Leitstelle Tirol. Täglich bis zu 400 unbeabsichtigte Notrufe belasten und blockieren unsere Mitarbeiter:innen in der Notrufannahme. Ursache ist eine neue "Notruf" Funktion von Android 13, welche sogenannte "Hosentaschenanrufen" unbeabsichtigt auslöst. Die "Notruf" Funktion wurde jetzt überarbeitet, so dass ein unbeabsichtigtes absetzen eines Notrufes nicht mehr ganz so einfach möglich ist. Die Leitstelle Tirol ersucht alle Android/Smartphone-Nutzer, das neueste Update möglichst rasch zu installieren.
Link zum Update - Samsung: www.samsung.com/de/support/mobile-devices/software-smartphone-aktualisieren/
Link zum Update - Google: support.google.com/android/answer/7680439?sjid=13603411573924145864-EU&hl=de
Mehr Infos zum Problem: www.heise.de/news/Android-Update-gegen-zunehmende-fehlerhafte-Butt-Dial-Notrufe-9188747.html
#LeitstelleTirol #Update #android #Samsung #google #Notruf #tirol #landtirol ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.3 Monate
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Würde mich sehr freuen wenn ich gewinnen würde!
Andrea Wohlfart
Marina Lola
3 Monate
>>> ALWAYS ON 🔝 ... <<<
... mit unserem fleißigen Team der Höhenrettung!
Jeder Handgriff muss sitzen - und zwar nicht nur immer und überall in der Höhe, sondern auch auf beengtem Raum.
Das konnten wir unlängst am Gelände der CYTA Shoppingwelt üben. 🧗👌
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> Mit VOLLGAS... <<<
... beim Trainieren ist momentan unser Feuerwehrnachwuchs! 🔝
Gemeinsam mit der Feuerwehrjugend der Freiwillige Feuerwehr Reichenau treten zwei Gruppen beim 37. Landes- Feuerwehrjugendleistungsbewerb am 1. Juli 2023 in Ischgl an. 🚒💪
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> EINSATZ <<<
Demonstranten besetzten Montag Morgen im Kreuzungsbereich Haller Straße/ Anton-Rauch-Straße die FAHRBAHN und legten so den morgentlichen Berufsverkehr lahm.
Da großräumige Verkehrsbehinderungen von und nach Mühlau zu erwarten waren, besetzten wir zur Sicherheit die eigene Feuerwache um im unmittelbaren Schutzbereich eine schnelle Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Leider standen einige unserer Mitglieder am Weg in die Feuerwache selbst im Stau...
Ein Folgeeinsatz ergab sich für uns:
- Ölspur/ Hoher Weg
-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30856867/erneut-klimaprotest-in-innsbruck-haller-strasse-von-aktivisten-blocki... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
Im Rahmen eines kleinen Festaktes an der Landes-Feuerwehrschule wurden heute die in die entsprechenden Bezirks-Funktionen neu gewählten Kameraden von LFKDT LBD Jakob Unterladstätter befördert. Als neuer Bezirks-Feuerwehrkommandant Gerhard Mayregger zum Oberbrandrat, als Bezirks-Feuerwehrkommandantstv. Helmut Plank zum Brandrat und als Bezirkskassier Klaus Weingartner zum Bezirksverwalter.
Bild-Quelle: LFV Tirol, Anton Wegscheider ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
>>> EINSATZ <<<
Gegen 18:00 Uhr wurden wir heute zu einer Ölspur in Mühlau alarmiert.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
>>> SCHULUNGSÜBUNG HÖHENRETTUNG <<<
Bei einem Abbruchhaus in Innsbruck konnten wir vergangene Woche das Sichern am Dach, das Abseilen an der Fassade sowie die Einrichtung von temporären Anschlagpunkten schulen und üben.
Im Anschluss haben noch einige Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Reichenau ihr Wissen und Können bzgl. diverser Sicherungstechniken gemeinsam mit uns aufgefrischt und geübt.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
>>> GEMEINSCHAFTSÜBUNG... <<<
... mit der Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbruck.
Thema: Relaisleitung/ Pumpen. 🌊
Vielen Dank fürs Mitmachen an die Arzler Kameraden! 💪
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau/ FF Arzl ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbrucks Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
4 Monate
>>> 58. BEZIRKSFEUERWEHRTAG <<<
Wir gratulieren unserem Mitglied und Alt- Kommandanten Klaus Weingartner zu seiner neuen Funktion als Bezirkskassier! 👏🎉
Lukas Pfeifhofer und Josef Liebl wurden außerdem zum HBI bzw. OBI befördert - herzlichen Glückwunsch! 🥳🔝
Auch Franz Hölbling und Hannes Schreiner gratulieren wir zum Bezirks- Verdienstabzeichen in Bronze. 🤩👍 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Freiwillige Feuerwehr Mühlau Freiwillige Feuerwehr Mühlau hat sein/ihr Titelbild aktualisiert.
5 Monate
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
WIR FREUEN UNS AUF EUCH!! 🥳🫶 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.5 Monate
>>> FLORIANI 2023 <<<
Hier ein paar Eindrücke unserer diesjährigen Florianifeier.
Wie bedanken uns bei:
Stadtmusikkapelle Mühlau - Innsbruck
Hotel Dollinger GmbH
Pfarre Mühlau
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> TECHNISCHE ORTUNG <<<
Unser Team der Technischen Ortung traf sich diese Woche zu einer Übung.
Übungsannahme war eine verschüttete Person, welche nach einem Gebäudeeinsturz in einem Trümmerkegel vermutet wurde.
Durch Einsatz eines Suchhundes konnte bereits eine ungefähre Stelle ausgemacht werden, wo sich die Person befinden könnte.
Mittels "Searchcam" konnte die Person tatsächlich gefunden und sogar Sichtkontakt aufgenommen werden!
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Was ist die "Technische Ortung"?
↘️
www.feuerwehr-muehlau.at/CMS3/technische-ortung/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
Chronik-FotosEgal ob Wind, Wasser oder Feuer: Unglaublich, was unsere Feuerwehren leisten, oder? 😃 Wir sagen DANKE für euren Einsatz! ❤👩🚒👨🚒🚒 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> EINSATZ <<<
Um die Mittagszeit wurden wir heute zur Bereitschaft in die Wache Mühlau alarmiert.
Daraus ergaben sich zwei Folgeeinsätze:
- BMA in der Pastorstraße (kein Notstand)
- Türöffnung/ Person in Notlage in der Renkstraße (Person wohlauf)
Beide Einsätze wurden mit unseren Fahrzeugen RLF, KRF und MTF in Begleitung der Berufsfeuerwehr (IO, Drehleiter) angefahren.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> ATEMSCHUTZ- ÜBUNGSSTOLLEN <<<
Am gestrigen Samstag hatten ein paar unserer Atemschutzgeräteträger die Möglichkeit im Übungsstollen in Kufstein zu trainieren.
Dieser Luftschutzstollen ist extra für Feuerwehrübungen ausgelegt - Situationen wie starke Verrauchung, eingeschränkte Sicht- und/oder Platzverhältnisse können so realisitisch beübt werden.
Vielen Dank an die STADTFEUERWEHR Kufstein! 👍
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> HOCHWASSERSCHUTZ <<<
Am heutigen Samstag nahmen wir an einer groß angelegten Bezirksübung mit Schwerpunkt Hochwasserschutz in Innsbruck teil.
Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr und sämtlichen freiwilligen Einheiten Innsbrucks wurde der mobile Hochwasserschutz aufgestellt um im Ernstfall für ein Hochwasserszenario gerüstet zu sein.
Auch das Landeskrankenhaus Innsbruck, die Leitstelle Tirol, die Polizei sowie die Mobile Überwachungsgruppe (MÜG) nahmen an dieser Übung teil.
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
Thema unserer gestrigen Feuerwehrprobe:
>>> HÖHENSICHERUNG ☑️ <<<
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
Schulung: #höhensicherung 🔝
.
#feuerwehr #feuerwehrtirol #freiwilligefeuerwehr #höhenrettung #firefighter #volunteering #austrianfirefighter #firebrigade ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> WISSENSTEST <<<
Unsere Feuerwehrjugend trat heute beim Wissenstest in Innsbruck an - uuuund ALLE HABEN BESTANDEN! 🥳🔝
Herzlichen Glückwunsch! 🫶
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
Unsere Berufsfeuerwehr sucht... eine/n SchneiderIn! 🧵👩🚒🚒
Du hast einen entsprechenden Lehrabschluss? Dann bewirb dich:
Als SchneiderIn bei der BFI bist du u.a. für die Beschaffung, Herstellung und Reparatur der Schutzausrüstung und Bekleidung unserer Einsatzorganisationen verantwortlich.
Mit Sicherheit ein spannender Job! 🙌
Alle Infos ➡ bit.ly/ibkjobs_schneiderIn_bf
#ibkjobs ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> HITZEZENTRUM <<<
Mit dem geplanten Umzug der Wasserrettung Innsbruck auf den Bozner Platz eröffnen sich auch für die Freiwillige Feuerwehr Mühlau völlig neue Möglichkeiten.
Dank der neu gewonnenen Räumlichkeiten wird nun die Errichtung eines "Hitzezentrums" realisierbar.
Was in diversen Feuerwehr- Ausbildungszentren, wie beispielsweise in Rotterdam oder in der Schweiz, bereits Standart ist, soll jetzt auch erstmals in Österreich Einzug halten.
"Mit dem neuen Hitzezentrum ergeben sich absolut vielseitige Möglichkeiten für die FF Mühlau!
Zum einen kann der Komplex ähnlich wie ein "Brandhaus" befeuert und bis zu ca. 4.000° Celsius erhitzt werden, um so die Umstände eines Vollbrandes für die Atemschutzträger so real wie möglich zu simulieren.
Zum anderen werden auch Sitz- und Liegemöglichkeiten geschaffen, um den Mitgliedern nach Einsätzen oder Übungen einen Saunagang zu ermöglichen", berichtet der Mühlauer Feuerwehrkommandant Lukas Pfeifhofer sichtlich stolz.
Als Brennstoff dienen übrigens bei Unwetterlage gefallene Bäume aus dem Großraum Innsbruck.
-----------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
April April 🤣
6 Monate
Auch wir sind Teil des >>> LAWINENZUGS DER INNSBRUCKER FEUERWEHREN <<<. 🎿❄️💪Lawinenzug der Innsbrucker Feuerwehren bestens gerüstet
Feuerwehr übte für den Ernstfall „Lawinenabgang“ in der Wattener Lizum
(IKM) Innsbruck ist die einzige größere Stadt in Österreich, die durch Lawinen direkt gefährdet ist. In der Landeshauptstadt beurteilt die Lawinenkommission täglich die Lawinensituation auf der Nordkette. Droht Lawinengefahr für Teile des bewohnten Siedlungsraumes, so wird unverzüglich das Amt für Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen der Stadt Innsbruck verständigt. In weiterer Folge reagieren die städtischen Ämter auf Basis der Empfehlungen der Lawinenkommission: Das Amt für Wald und Natur betreut ein Netz an Hinweistafeln auf der Nordkette, die im Falle einer Sperre durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Innsbruck (BFI) oder der Mobilen Überwachungsgruppe (MÜG) aktiviert werden. Auch die Feuerwehr Innsbruck hat einen eigenen Lawinenzug, der im Falle einer Schneekatastrophe in enger Kooperation mit der Bergrettung Innsbruck tätig werden kann.
Damit der Lawinenzug bestens für den Ernstfall gewappnet ist, nimmt führt diese jährlichen Ausbildungen durch, so heuer am Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres in der Wattener Lizum. Anfang März beteiligten sich wieder 27 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr der Stadt Innsbruck an einer zweitägigen Übung im alpinen Gelände.
#feuerwehr #sicherheit #lawinenkurs ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> INNUFER- REINIGUNG <<<
Am gestrigen Samstag trafen sich einige Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren Innsbrucks um entlang des Innufers Unrat und Müll zu sammeln, welcher sich über das letzte Jahr angesammelt hat. 🔎🗑
Die Aktion, an der jedes Jahr unterschiedlichste Organisationen und Vereine teilnehmen, wird von der IKB - INNS kümmert's organisiert.
Seht selbst, was da teilweise zum Vorschein kam... 🙄
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> DORFSCHIEßEN <<<
Vergangenes Wochenende lud die Schützenkompanie Mühlau zum Dorfschießen ein. 🎯🔫
Unsere Jungs und Mädls der Feuerwehrjugend liesen sich das natürlich nicht entgehen.
Die Kids hatten mega viel Spaß und haben auch ordentlich abgeräumt! 🎉
Die erstandenen Trophäen wurden dann gestern bei der Jugend- Probe überreicht.
Herzlichen Glückwunsch zu euren top Leistungen! 🤩👌
Und nun gehts wieder mit voller Konzentration weiter - next stop: Wissenstest! 🤓
-----------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> ALLES GUTE... <<<
... zum Geburtstag, liebe Barbara! 🎉🎂🥂
Unsere Fahrzeugpatin feierte ihren 60. Geburtstag und da liesen wir es uns selbstverständlich nicht nehmen, ihr mit ihrem "Patenkind" - unserem KRF-A, einen Besuch abzustatten. 🚒
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen