Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

>>> EINSATZ <<<

Heute Früh gegen 04:15 Uhr wurden wir aufgrund eines größeren Brandereignisses im Westen Innsbrucks zur Bereitschaft alarmiert.

Daraus ergaben sich zwei Folgeeinsätze für uns:

🔥 Unterstützung mit unserem HUB bei einem Tiefgaragenbrand (Entfernung der abgebrannten PKWs sowie Brandschutt aus der Tiefgarage)

⚠️ Brandmeldealarm

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Im Einsatz standen: RLF, MTF, LAST, HUB
Weitere alarmierte Ressourcen: Berufsfeuerwehr IBK, FF Hötting, Polizei, Rettung
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Ja da war was los..... Bin stolz auf euch

Hetting

1 Monat

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Ob Unfall, Brand oder Überschwemmung – Tirols Feuerwehren sind immer bereit, auszurücken. Manche Einsätze können jedoch zur psychischen Belastung für die Feuerwehrleute werden. >> www.tt.com/artikel/30904465/wenn-der-einsatz-auf-der-seele-brennt-wie-die-feuerwehr-mit-belastend... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 151. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG <<<

Vergangenen Samstag fanden wir uns im "Haus der Begegnung" ein, um unsere 151. Jahreshauptversammlung abzuhalten.

Nach Ansprache des Kommandanten und einiger geladener Gäste erfolgte ein kurzer Rückblick aufs vergangene Jahr.

Im Anschluss wurden Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.

◾️ Angelobung:
Fencker Frederik
Schlögl Lua

◾️ Feuerwehrmann:
Fencker Frederik
Grassmayr Valentina
Isola Christoph
Schlögl Lua

◾️ Oberfeuerwehrmann:
Müssigang Anton

◾️ Hauptfeuerwehrmann:
Miller Theresa

◾️ Hauptbrandmeister:
Mattersdorfer Robert

◾️ Abzeichen Jugendbetreuer:
Heufler Hannah

◾️ 20 Jahre Feuerwehrwesen:
Gutsche Stefan

◾️ 50 Jahre Feuerwehrwesen:
Pfeifhofer Albert

Besonderer Dank galt außerdem:

Max Schlögl, er sorgt immer für Verpflegung bei Events und Veranstaltungen und weiß, wie man hungrige Mäuler gestopft bekommt.

Silvia und Steffi Wiederin, die jeden Montag nach der Probe für uns da sind und dafür sorgen, dass in der Kantine keine Wünsche offen bleiben.

Unser Kommandant lies es sich am Weltfrauentag übrigens nicht nehmen, sich bei all unseren weiblichen Mitgliedern mit einer Rose für deren Leistung zu bedanken.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch, ganz besonders bei BFK- Stv. Helmut Plank, bei der politischen Vertretung Stadträtin Mariella Lutz, beim Offizier der Berufsfeuerwehr Marcus Wimmer, bei Pfarrer Wolfgang Meixner und Pfarrkurator Raimund Eberharter, bei der Abordnung unserer Partnerfeuerwehr in Thuins und der Abordnung der Wasserrettung Innsbruck, sowie bei allen Fahrzeugpatinnen und Ehrenmitgliedern.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau (Romed Berger)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EIN LETZTER GRUSS... <<<

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Bezirksfeuerwehrkommandanten und Kameraden OBR Gerhard Mayregger, der am 12.03.2025 völlig überraschend von uns gegangen ist.

Gerhard hat sein Leben der Feuerwehr gewidmet. Sein Engagement, sein Fachwissen und seine Menschlichkeit haben die Feuerwehrwelt geprägt und werden unvergessen bleiben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten.

Ein letztes "Gut Heil" - mach's gut, lieber Gerhard! 🖤🕯🕊
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EIN LETZTER GRUSS...

Auf Facebook kommentieren

Mein aufrichtiges Beileid

Mein Aufrichtiges Beileid

Mein Herzliches Beileid 🖤

Mei Beileid 😞😔😔

2 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Oje daß heißt nichts gutes 😢

Eine trauerschleife? Was ist passiert?

>>> WENN HELFER HILFE BRAUCHEN <<<

Ein emotional extrem belastender Einsatz, prägende Vorfälle in der eigenen Einheit oder schwer zu verarbeitende Erlebnisse im Feuerwehrdienst – ein Thema, das oft zu wenig Beachtung findet: Wer hilft den Helfern?

Hier kommen die sogenannten "Peers" ins Spiel. An der Landesfeuerwehrschule fand kürzlich die Ausbildung zum "SvE-Peer im LFV Tirol" statt.

Geeignete Mitglieder aus Tirols Feuerwehren wurden speziell ausgebildet, um Kameradinnen und Kameraden bei der Verarbeitung psychisch belastender Einsätze und Erlebnisse im Feuerwehrdienst professionell unterstützen zu können.

Den Abschluss dieser bisher einzigartigen Ausbildung in Tirol bildete die kommissionelle Prüfung am 28.02.2025, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich bestanden haben.

Auch eine Kameradin aus unserer Einheit, HV Mia Lawton, nahm an dieser Ausbildung teil und meisterte die Prüfung mit Erfolg – herzlichen Glückwunsch!

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau (1), LFV (2)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> WENN HELFER HILFE BRAUCHEN Image attachment

>>> SCHULUNG <<<

Habt ihr schon einmal von Kohlenstoffmonoxid (CO) gehört? Kohlenstoffmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung und unzureichender Sauerstoffzufuhr entsteht.

Richard Pyrek, ein über Österreichs Grenzen hinaus anerkannter Spezialist auf diesem Gebiet, besuchte uns vor Kurzem in der Wache und klärte uns insbesondere über die Gefahren von CO an der Einsatzstelle und im Haushalt auf.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Kaminkehrer des Vertrauens, Lukas Unteregger, der nicht nur diese Schulung organisierte, sondern uns auch zwei Warnmelder zur Verfügung stellte, um unsere Einsatzkräfte im Ernstfall rechtzeitig zu warnen.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> SCHULUNG

Auf Facebook kommentieren

Ich habe ja auf Facebook nach unserer Feuerwehr in Mühlau gesucht und bin auf eure Seite gestoßen 😎 viele Grüße aus dem sächsischen Mühlau ☀️

2 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Heute früh um 05:46 Uhr wurde unsere Einheit aufgrund eines größeren Brandereignisses im Westen Innsbrucks zur Bereitschaft alarmiert.

Im Zuge dessen wurden wir zu zwei Einsätzen gerufen:

🔥 Technikerstraße: Unterstützung mit unserem HUB bei einem Tiefgaragenbrand;

🛠 Salurner Straße: Sicherung einer Gefahrenstelle – ein Kanaldeckel fehlte;

Gegen 10:15 Uhr konnte die Bereitschaft wieder aufgelöst werden. Danke an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! 💪

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau/ ÖAMTC Tirol
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Schon im Kalender notiert? 👀
#unsinnigerdonnerstag
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Schon im Kalender notiert? 👀
#unsinnigerdonnerstag

>>> EINSATZ <<<

Gegen 14:00 Uhr heulten heute die Sirenen in Mühlau auf. 🔊

Grund dafür war ein vermeintliches Brandereignis bei einer Firma an der Haller Straße.
Nach erster Erkundung konnte rasch festgestellt werden, dass kein Notstand vorlag und die Berufsfeuerwehr, sowie unsere Einheit und der Rettungsdienst konnten wieder einrücken.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

Auf Facebook kommentieren

Gibt's heuer wieder einen Kalender 😀

>>> EINSATZ <<<

Heute Vormittag wurde der Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck, zu dem auch Mitglieder unserer Einheit zählen, zu einem Lawinenabgang auf der Nordkette im Bereich Taubental alarmiert.

Zu Beginn war von zehn Verschütteten die Rede, glücklicherweise konnten sich aber alle in Sicherheit bringen und niemand wurde verschüttet.

Oberhalb der Baumgrenze wurden viele Bereiche in Tirol mit "Lawinenwarnstufe 3 - erheblich" bewertet. #staysafe ⚠️

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30898698/lawinenabgang-auf-der-nordkette-mehrere-hubschrauber-im-einsatz?fbcli...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> WEIHNACHTSFEIER FEUERWEHRJUGEND <<<

Am heutigen Abend feierte unser Feuerwehrnachwuchs seine Weihnachtsfeier. 🎄

Im Couchsaal des Metropol-Kinos sahen wir uns gemeinsam den Film "Mufasa" an. Natürlich durften Popcorn, Nachos und Limo nicht fehlen, um den Kinoabend perfekt zu machen. 🍿🥤

Liebe Mädels und Jungs, wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für euren Einsatz und euren Fleiß das ganze Jahr über! 🫶🏻

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> WEIHNACHTSFEIER FEUERWEHRJUGEND Image attachmentImage attachment

>>> EINSATZ <<<

Gegen 18:30 Uhr wurden wir heute zu einem Brand in einem Lagerraum eines Sportgeschäftes an der Haller Straße alarmiert.

In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie der Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbruck konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile erfolgreich verhindert werden.

Im Einsatz standen: RLF, KRF, MTF, LAST.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30898315/rauchsaeule-ueber-muehlau-lagerhalle-steht-in-brand-drei-feuerwehren-...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Jaqueline Gasser

Bettina Klingenschmid

>>> SCHULUNG <<<

Unlängst durften wir unsere Montagsprobe am Gelände der Fa. Ragg abhalten – eine willkommene Abwechslung für unsere Mannschaft! 🚒

Im Fokus standen die praktischen Anwendungen unseres hydraulischen Rettungsgeräts, mit dem wir an Fahrzeugen verschiedene Rettungstechniken trainierten.
Zusätzlich konnten wir unsere Kettensägen sowie die Cutters Edge an unterschiedlichsten Materialien testen.

Ein großes Dankeschön an die Firma Ragg in Hall, solche Kooperationen sind für uns von unschätzbarem Wert, um für alle Herausforderungen bestens vorbereitet zu sein! 💪

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Gestern Abend, kurz nach 22:00 Uhr, wurden wir zur Bereitschaft in die Feuerwache Mühlau alarmiert.
Grund dafür war ein größeres Brandgeschehen im Raum Innsbruck.

Im Zuge dessen ergab sich ein Folgeeinsatz für uns:

➡️ Unterstützung bei einer Personenrettung

In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr (IOF, DL-37) und dem Rettungsdienst musste eine Person aus dem 2. Obergeschoss gerettet werden.

Im Einsatz standen: KDO, RLF, KRF;

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> MONTAGSÜBUNG <<<

Am vergangenen Montag haben wir wieder für den Ernstfall geprobt.

Im Rahmen eines Stationsbetriebs wurden verschiedene Szenarien geübt: Brandbekämpfung, Gefahrstoffaustritt, die Crash-Bergung einer eingeklemmten Person sowie die Bergung einer abgestürzten Person mit Hilfe unseres Krans (Last).

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> MONTAGSÜBUNG Image attachmentImage attachment

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Liebe KameradInnen, vielen Dank für Euer Mitgefühl und Eure Gedanken an Herbie! Wie viele unserer vorausgegangenen Kameraden war auch er ein besonderer Mensch, und Menschen haben Fehler - der Herrgott weiß das! Danke und Gut Heil! www.schreiner.cc/?p=23398

Mein Aufrichtiges Beileid den Hinterbliebenen 🕯🕯

Meine aufrichtige Anteilnahme zum Tod eures verdienten Kameraden und ein letztes steirisches "Gut Heil!" Möge er in Gottes Frieden ruhen! R. I. P. Harald Jaklitsch, HLM FF Petersdorf II (BFV Feldbach)

Mein Aufrichtiges Beileid

Aufrichtiges Beileid 😪

Mein Beileid

Aufrichtiges Beiled...und viel Kraft in den schweren Stunden...🌈🖤🕯

Mein Beileid

Aufrichtig Anteilnahme und allen, weiterhin stetes Gebet.

Mein Beileid 🕯️

View more comments

#feuerwehrjugend 🤩💪Starke Leistungen unserer Jugend

Am Samstag, den 28.09.2024 trafen sich die Feuerwehrjugend-Gruppen aus Amras, Arzl, Hötting, Mühlau, Neu Arzl und Reichenau auf Einladung vom BJSB Josef Liebl zu einem gemeinsamen Jugendübungstag.

www.feuerwehr-innsbruck.at/b/9894/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#feuerwehrjugend 🤩💪

💪Die "Helden von morgen" im Einsatz: www.tt.com/artikel/30892825/warum-profis-der-berufsfeuerwehr-vor-diesen-jungen-tirolern-den-hut-z... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

💪

Auf Facebook kommentieren

Daniel Falch dei Helm 👌

>>> ÜBUNG: VERKEHRSUNFALL <<<

Gestern hatten wir folgendes realistische Übungsszenario: Ein Unfall zwischen zwei PKW mit Fahrzeugüberschlag – eine Person leicht verletzt, eine Person verletzt und eingeklemmt.

Die Person im roten PKW war nur leicht verletzt und konnte schonend geborgen werden.

Zu der Person im auf der Seite liegenden PKW mussten wir uns durch eine sogenannte „Große Öffnung“, die mit Schere und Spreizer geschaffen wurde, Zugang verschaffen, um sie medizinisch erstzuversorgen und aus dem Fahrzeug zu befreien.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Top und schöne Grüße nach Innsbruck

>>> BRANDEREIGNIS... <<<

... im ehemaligen Riesenrundgemälde/ Gasthaus – das war das Übungsszenario bei unserer letzten Feuerwehrprobe.

Mit zwei Atemschutztrupps wurden mehrere Personen aus dem Gebäude gerettet und der Brand bekämpft.

Da der Komplex zudem einsturzgefährdet war, wurde zur Überwachung der Laser aus dem Equipment der Technischen Ortung in Stellung gebracht.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ STURMSCHÄDEN + TREIBSTOFFSPUR <<<

Heute Nachmittag wurden wir aufgrund des starken Windes zu zwei Einsätzen in der Innsbrucker Innenstadt alarmiert.

Ein Sonnenselgel und eine Plakatwand hielten dem Sturm nicht stand und mussten gesichert bzw. entfernt werden.

Im Anschluss galt es außerdem noch eine Treibstoffspur zu binden, welche sich über eine Länge von ca. 1,5 Kilometer über die Haller Straße zog.

Im Einsatz standen RLF, KRF, MTF und HUB.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ STURMSCHÄDEN + TREIBSTOFFSPUR Image attachmentImage attachment

>>> ERINNERUNGSMEDAILLE & DANKES- URKUNDE <<<

Am vergangenen Sonntag wurde allen Hilfskräften, welche Mitte August beim Katastropheneinsatz in St. Anton am Arlberg tätig waren, von Landeshauptmann Anton Mattle und Sicherheitslandesrätin Astrid Mair die Tiroler Erinnerungsmedaille übergeben.

Die KAT- Züge der Feuerwehr wurden außerdem mit einer Dankes- Urkunde ausgezeichnet.

-----------------------------
Fotos: Land Tirol
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#ATAlert TEST | Wichtige Info für alle in #Innsbruck (und umliegende Gemeinden):

Diesen Donnerstag (26. September) wird um 13 Uhr im Rahmen eines Tests in Innsbruck das neue Bevölkerungswarnsystem AT-Alert ausgelöst. Es wird die höchste Stufe „Notfall“ getestet. Das heißt: Um 13 Uhr bekommen grundsätzlich alle Handys, die in Innsbruck mit einer Funkzelle verbunden sind, eine Testwarnung. Je nach Verbindung wird die Testnachricht auch in umliegenden Gemeinden empfangen. Die Meldung ist eindeutig als Testwarnung gekennzeichnet. Es ist für euch nichts weiter zu tun.

Ihr wollt uns unterstützen, diesen Service zu verbessern? Dann klickt auf den Link in der Testnachricht und füllt den Fragebogen aus. #Danke im Vorhinein 😃

Ihr habt mehr Fragen zu AT-Alert? Alle Infos findet ihr hier: www.tirol.gv.at/at-alert

#UnserLandTirol Stadt Innsbruck
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Zu einem

>>> BRANDMELDEALARM <<<

am Innsbrucker Rennweg wurden wir gestern am frühen Nachmittag gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr (IOF, DL-30) alarmiert.

Vor Ort konnte zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden und wir konnten mit RLF und KDO wieder einrücken.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Zu einem 

>>> BRANDMELDEALARM

>>> KAT- EINSATZ NIEDERÖSTERREICH <<<

Im Rahmen des KAT- Zuges Innsbruck/ Innsbruck Land machten sich fünf Mitglieder unserer Einheit mit LAST, HUB und MTF vergangenen Montag auf den Weg nach Niederösterreich.

Vor Ort wurden wir in dem vom Hochwasser besonders stark betroffenen Gebiet Rust im Tullnerfeld eingesetzt.

In dem evakuierten Ort galt es etliche Einsätze abzuarbeiten: Keller, die bis zur Decke unter Wasser standen, überschwemmte Wohnungen, Häuser und Bauernhöfe, Tierrettungen, uvm.

Es galt aber auch menschlich Beistand zu leisten - ein offenes Ohr und guter Zuspruch für die Betroffenen waren gefragt.

Am Mittwoch wurden wir dann von KAT- Zügen aus Kärnten abgelöst und konnten die Heimreise aus dem Katastrophengebiet antreten.

Wir bedanken uns für die allseits gute Zusammenarbeit und sind stolz, dass wir einen Beitrag leisten konnten. 💪

#tirolhilftniederösterreich

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Vielen Dank für euren Einsatz 👏

Fotos von Landes-Feuerwehrverband Tirols Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Ihr leistet so viel 🥰

Fotos von Landes-Feuerwehrverband Tirols Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

da werden erinnerungen wach 💪

Ihr seids super! Alles Gute für eure Einsätze!

Danke und kommt gut wieder nach Hause 👏🫶🏻

dankeschön

Auch unsere Einheit startet heute im Rahmen des KAT- Zuges nach Niederösterreich. ⚠️💪 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auch unsere Einheit startet heute im Rahmen des KAT- Zuges nach Niederösterreich. ⚠️💪Image attachment

>>> BUBBLESOCCER TURNIER <<<

Am heutigen Sonntag gaben die Jungs und Mädls unserer Feuerwehrjugend beim Bubblesoccer Turnier alles. ⚽️💪

Mit zwei Teams konnten wir den ersten und sechsten Platz belegen! 💯

Vielen Dank an den BFV Innsbruck, an Feuerwehrjugendsachbearbeiter Josef Liebl und an die Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck für Sponsoring, Organisation und Austragung.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ZWEI PERSONEN UNTER FELSBROCKEN EINGEKLEMMT... <<<

Das war Übungsannahme bei unserer gestrigen Montagsprobe.

Die Bergung wurde auf zwei Gruppen aufgeteilt und die Personen wurden jeweils mittels Hebekissen bzw. Hubzug und Spreizer geborgen.
Außerdem kam die Seilwinde unseres RLFs mit der Freilandverankerung zum Einsatz.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Vergangenes Wochenende gingen die Jugendbetreuer aus den Feuerwehren Amras, Arzl, Igls, Mühlau, Neu-Arzl und Reichenau gemeinsam mit Bezirks-Jugendsachbearbeiter Josef Liebl in Klausur auf eine Almhütte.

Bericht:https://www.feuerwehr-innsbruck.at/b/9829/
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> GEFAHR IN VERZUG... <<<

... aufgrund eines Baumes vor unserer Wache.
Der vom Wind bereits erheblich beschädigte Baum musste leider - in Absprache mit der Stadt Innsbruck - gefällt werden, um Schlimmeres zu verhindern.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> GEFAHR IN VERZUG... Image attachmentImage attachment

>>> JUGENDLAGER <<<

Ferienzeit ist Jugendlagerzeit! 💯

Vom 19. - 24. August verbrachte unser Feuerwehrnachwuchs ein paar Tage voller Spiel, Spaß und Abenteuer im Pfadfinderdorf Zellhof am Mattsee.

Das Programm? 👀

🏞 Abkühlung am See
🤝 Kameradschaft mit Spielen stärken
🤓 Miteinander kochen, putzen, spülen
🫡 Abends im Wald "Räuber und Gendarm" spielen
🔥 Am Lagerfeuer gemeinsam quatschen und lachen
⚽️ Ausflug zum Fussballgolf Mattsee Peter Maislinger
🛶 Kurze aber lustige Kanufahrt am Mattsee
(Vielen Dank an dieser Stelle an die Wasserrettung Mattsee, die unser gesunkenes Kanu gefunden und mit Hilfe von zwei Tauchern geborgen und an Land gebracht hat... 😂🤫 #fragenicht)

Marion, Hannah, Josy und alle beteiligten Helfer und Unterstützer haben den Kids ein paar tolle Tage ermöglicht - vielen Dank! 🙌

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> UNTERSTÜTZUNGS- EINSATZ <<<

Harte Tage liegen hinter unserem HUB.
Von Sonntag bis heute stand der geländegängige Teleskoplader in Sankt Anton am Arlberg im Einsatz um die dortigen Einsatzkräfte bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. 💪

-----------------------------
Fotos/Videos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Aufgrund des Sturmes, welches das Gewitter heute am späten Nachmittag mit sich brachte, galt es auch für uns einen kleinen Einsatz - ein umgestürzter Bauzaun - in der Innenstadt abzuarbeiten.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> DANKE... <<<

... für euren Besuch bei unserer 150- Jahr Feier! 🫶

Wir blicken auf ein tolles Wochenende zurück - ob es der von allen Trupps erfolgreich absolvierte ASLA ist, die gute Stimmung, der spannende Blaulichttag oder andere Highlights, wie die Vorstellung der Festschrift.

Wir hatten eine super Zeit und hoffen, ihr auch! 🤩🎉

Herzlichen Dank auch an alle beteiligten Einsatzorganisationen, Organisatoren, Helfer und Sponsoren - ohne euch wäre das nicht möglich gewesen. 🤝🔝

-----------------------------
Fotos: BFV IBK/ Rippl, FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Selina Photovoltaic GmbH

>>> FESTSCHRIFT <<<

Voller spannender Geschichten und Infos...
In vieler Stunden mühevoller Arbeit zusammengetragen....
Mit Herzblut geschrieben und gestaltet....

Unsere Festschrift zum 150- jährigen Jubiläum der Feuerwehr Mühlau! 🎉❤️

Wer bei unserer Feier kein Exemplar ergattern konnte, kann dies gerne nachholen -
Bestellung per E- Mail an: muehlau@feuerwehr.tirol

Unkostenbeitrag: € 25,--
(Versand bei Übernahme der Versandkosten gerne möglich)

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FESTSCHRIFT

>>> EINSATZ <<<

Heute Vormittag wurden wir alarmiert, um den Hochwasserschutz beim Sanatorium Kettenbrücke zu installieren.

Laut Prognosen drohen die Wasserstände von Inn und Sill gefährlich anzusteigen.

Um Schlimmeres zu verhindern, werden daher bereits jetzt Sicherheitsvorkehrungen getroffen.

Nachmittags haben wir außerdem erste Kontrollfahrten durch unser Schutzgebiet unternommen, um die Bäche und Ufer zu kontrollieren.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachmentImage attachment

>>> EINSATZ <<<

Gegen die Mittagszeit wurden wir heute zu einer Ölspur alarmiert.

Ein Linienbus verlor Öl - die Spur zog sich über eine längere Strecke durch Innsbruck, weshalb auch die Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Amras und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau Innsbruck im Einsatz standen.

Mit RLF, MTF und LAST waren wir im Gebiet von der SOWI bis zur Messe und retour, sowie in der Bienerstraße tätig.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachment

Neben den Vorbereitungen für unsere 150 Jahr- Feier kommen natürlich auch die

>>> ÜBUNGEN <<<

nicht zu kurz.

Unlängst hatten wir dankenswerterweise die Möglichkeit am Gelände der Firma Katzenberger eine tolle Übung durchzuführen.

Annahme war der Brand einer Lagerhalle mit zwei vermissten Personen, die unter Atemschutz gesucht und in Sicherheit gebracht werden mussten.

Neben zwei Gasflaschen wurden auch noch andere leicht entzündlichen Materialien aus der Lagerhalle verbracht.

Außerdem musste eine Person, welche in einen Schacht gestürzt war, von unserer Höhenrettung geborgen werden.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Tolle Männer, die freiwillig für unsere Sicherheit und unser Leben da sind! Ich verneige mich ,Hut ab!

Weiterlesen