5 Tage
>>> HOHEN BESUCH... <<<
... bekamen wir am gestrigen Mittwoch von Landesrätin Astrid Mair in Begleitung von Vize- Bürgermeister Johannes Anzengruber und Branddirektor Helmut Hager.
Wir konnten unsere Wache präsentieren und unter anderem unsere Spezialgebiete "Höhenrettung" und "Technische Ortung" vorstellen.
Vielen Dank für's Vorbeischauen! 🙏
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
- Likes: 47
- Shares: 10
- Comments: 0
6 Tage
>>> EINSATZ <<<
Am gestrigen frühen Abend wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Brandmeldealarm in einem Studentenwohnheim in Saggen alarmiert.
Glücklicherweise konnte vor Ort kein Notstand festgestellt werden und wir rückten wieder in die Wache ein.
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 Wochen
>>> MPREIS... <<<
... produziert in der Firmenzentrale in Völs grünen Wasserstoff und speist damit seine Brennstoffzellen- LKW Flotte und Teile der Bäckerei.
Wie das ausschaut und wie das genau funktioniert konnten wir gestern Abend im Rahmen einer Führung in Augenschein nehmen.
Vielen Dank an MPREIS und vor allem an Projektleiter Thomas Trenkwalder für die interessante Besichtigung!
Für Interessierte: www.mpreis.at/wasserstoff
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Wochen
>>> JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG <<<
Am gestrigen Samstag Abend trafen wir uns im Haus der Begegnung zur 149. Jahreshauptversammlung.
In dem Zuge ergaben sich folgende Angelobungen/ Beförderungen/ Ehrungen und Auszeichnungen:
◾️ Angelobung und Beförderung zum FM:
Hell Christoph
Strickner Moritz
◾️ Beförderung zum HFM:
Schwarz Moritz
◾️ 20 Jahre:
Unteregger Daniel
◾️ 25 Jahre:
Liebl Josef
Nagiller Benjamin
◾️ 30 Jahre:
Pech Alexander
◾️ 40 Jahre:
Felicetti Michael
Pfeifhofer Markus
◾️ 50 Jahre:
Liebentritt Manfred
Mattersdorfer Robert
Winterle Hans- Peter
◾️ Gutmann Stefan
erhielt außerdem das goldene Verdienstzeichen des Bezirksfeuerwehrverbandes;
--
Auch die NEUWAHL unseres Kommandos stand an, welches sich nun wie folgt zusammensetzt:
◾️ KOMMANDANT: Pfeifhofer Lukas
◾️ KOMMANDANT- Stv.: Liebl Josef
◾️ SCHRIFTFÜHRERIN: Lawton Mia
◾️ KASSIER: Winterle Thomas
Wir gratulieren allen Neu- und Wiedergewählten ganz herzlich und wünschen viel Glück und allzeit gutes Gelingen.
An dieser Stelle möchten wir uns bei unserem ehemaligem Kommandanten Klaus Weingartner bedanken, der jahrelang gute Arbeit leistete und immer hinter seiner Mannschaft stand - DANKE Klaus!
--
Es ist auch Zeit "Danke" zu sagen -
unseren treuen Fahrzeugpatinnen Annemarie, Barbara, Waltraud und Sabine, sowie Silvia und Steffi, unseren fleißigen Mädls in der Kantine, die jeden Montag und noch öfter dafür sorgen, dass keine Kehle trocken bleibt.
Außerdem möchten wir uns für den Besuch all unserer Gäste bedanken, ganz besonders bei
Vize- Bürgermeister Johannes Anzengruber, Branddirektor BD Helmut Hager, Landesfeuerwehrinspektor DI Alfons Gruber, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Albert Pfeifhofer,
sowie seinem Stellvertreter BR Gerhard Mayregger
und Bezirkskassier BV Martin Weber,
der Berufsfeuerwehr Innsbruck unter IO Grubhofer,
unserer Partnerfeuerwehr aus Thuins,
Pfarrkurator Raimund Eberharter
und unseren Ehrenmitgliedern und Fahrzeugpatinnen;
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau (Romed Berger) ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für das neue Kommando 👍👍👍
Gratuliere dem neuen Kommando und alles gute
Gratuliere Lukas und Josef zu eurer Wahl und auf gute Zusammenarbeit!
Gratulation
Gratulation dem neuen Kommando!
🚒 Gratulation dem neuen Kommando!
Gratulation dem neuen Kommando
3 Wochen
>>> FULA <<<
Am 24. und 25.02.2023 fand in Tirol an der Landesfeuerwehrschule erstmalig der Funk- Leistungsbewerb statt.
Auch unsere Schriftführerin HV Mia Lawton stellte sich der Herausforderung und absolvierte das Funk- Leistungsabzeichen in Bronze. 🥉
Wir gratulieren Mia und auch allen anderen Teilnehmern ganz herzlich! 👏👏👏
--------------------------------------------------
Foto: LFV/ Anton Wegscheider ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
1 Monat
>>> EINSATZ... <<<
... für unseren HUB! ⚠️
Aufgrund eines Fahrzeugbrandes in einer Innsbrucker Tiefgarage gestern Morgen wurde unser Spezialfahrzeug "HUB" (Manitou/ Teleskoplader) zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr angefordert.
Das komplett ausgebrannte Fahrzeug konnte so ohne größeren Aufwand aus der Tiefgarage transportiert werden.
--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Max Wiedner is des deina?
Markus Wallner
2 Monate
🚒👨🚒 3.074-mal - also durchschnittlich neunmal pro Tag - rückte die Berufsfeuerwehr #Innsbruck im vergangenen Jahr zu Alarmeinsätzen aus.
Am öftesten werden die Feuerwehrmänner und -frauen wegen Bränden oder technischen Einsätzen alarmiert.
Dazu zählt etwa die Befreiung von Menschen aus Notlagen oder die Beseitigungen von Sturm- oder Wasserschäden.
Gemeinsam mit den zehn Freiwilligen und zwei Betriebsfeuerwehren ist die #BFI ein Garant für die Sicherheit in unserer Stadt.
Dafür sagen wir heute DANKE!
#ibkzahldestages #ibkinfo ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
2 Monate
>>> EINSATZ <<<
Am gestrigen späten Nachmittag wurden wir zu einem Betriebsmittelaustritt auf der Haller Straße alarmiert.
Die Spur zog sich von Höhe der Hofer- Filiale stadteinwärts bis hin zur SOWI.
Die Strecke wurde in zwei Teile gesplittet - vom Dollinger bis zur Innenstadt bearbeitete die Berufsfeuerwehr Innsbruck die Straße, unser Bereich langte vom Hofer bis zur Dollinger- Kreuzung.
Mit Hilfe unserer Fahrzeuge LAST und HUB, welche wir als Streu- bzw. Kehrgerät einsetzten, konnte der Einsatz zügig abgearbeitet werden.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> 2️⃣0️⃣2️⃣3️⃣ <<<
Die Freiwillige Feuerwehr Mühlau wünscht euch allen einen guten und vor allem sicheren Rutsch ins neue Jahr! 🥳🎆🥂
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau
⚠️ PS.: Auch heute sind wir natürlich fleißig und sind am Abend zur Brandsicherheitswache in der Innenstadt stationiert. 🤓☝️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
Wir wünschen euch und euren Liebsten frohe Weihnachten & ein glückliches, gesundes neues Jahr! 🎄🥰🎉✨️
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> FROHE WEIHNACHTEN... <<<
... wünscht euch die Feuerwehrjugend der FF Mühlau! 🎄✨️💕 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> FRIEDENSLICHT <<<
Unsere Feuerwehrjugend nimmt heute Nachmittag das Friedenslicht in der Feuerwehrschule in Telfs entgegen. 🕯✨️
Ab ca. 19:00 Uhr kann es dann jederzeit in der Pfarrkirche Mühlau abgeholt werden! ⛪️
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> CHRISTKINDLEINZUG ✨️ <<<
Wir sind auch vor Ort und sorgen für #sicherheit! 😊👌Das Warten hat ein Ende: Heute um 17 Uhr startet der #Christkindleinzug der Stadt Innsbruck! 👼
📆 Sonntag, 18. Dezember
🕒 ab 17 Uhr
📍 Triumphpforte - Maria-Theresien-Straße - Marktgraben - Herzog-Otto-Ufer - Herrengasse - Landestheater
Der Eintritt ist frei!
📸 Gerhard Berger
#ibkinfo #ibkfreizeit ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
3 Monate
>>> ADVENTBEGEGNUNG🎄✨️ <<<
➡️ So, 11.12.2022 ab 16:00 Uhr @ Hauptplatz Mühlau;
Jungbauernschaft Landjugend Mühlau
Mühlauer Muller
Sorsi&Morsi
Stadtmusikkapelle Mühlau - Innsbruck ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Jaqueline Gasser
4 Monate
>>> EINSATZ <<<
Am Dienstag Abend, kurz vor Mitternacht, wurden wir zu einem vermeintlichen Ertrinkungsunfall alarmiert.
In der Nähe der Innbrücke auf Höhe des Metropol- Kinos wurde eine Person im Inn gesichtet.
Nach kurzer Suche konnte besagte Person, welche das Wasser selbst wieder verlassen konnte, von der Polizei zu Hause aufgefunden werden.
Unsere Aufgabe bestand darin, den Innbereich von der Mühlauer Brücke aus zu beobachten und auszuleuchten.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Weitere alarmierte Einheiten:
Berufsfeuerwehr Innsbruck
Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck
Wasserrettung Innsbruck ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aus bisher noch ungeklärter Ursache brach am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr ein Brand im Bereich des Dachstuhles eines Gebäudes in der Museumstraße aus.
Die FF Mühlau wurde zusammen mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck und weiteren freiwilligen Einheiten alarmiert.
Der Brand konnte relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden und es wurden glücklicherweise keine Personen verletzt.
Unter Atemschutz mussten Teile des Daches geöffnet werden, um alle Glutnester zu erreichen und so konnte gegen 19:00 Uhr "Brand aus" gegeben werden.
Zudem wurde über Nacht eine Brandsicherheitswache eingerichtet.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einheiten und Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30834973/grosseinsatz-in-innsbruck-dachstuhl-in-der-museumstrasse-brennt
Weitere alarmierte Einheiten:
Berufsfeuerwehr Innsbruck
FF Hötting
Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl
Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck
Rotes Kreuz Tirol
Polizei Tirol ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
5 Monate
>>> EINSATZ <<<
Heute morgen wurden wir zu einer kleinen Ölspur im Stadtteil Saggen alarmiert.
Diese konnte rasch gebunden werden und wir konnten wieder in die Wache einrücken.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Tausend Dank
5 Monate
>>> JA GESAGT... <<<
... haben heute unser Mitglied Manuela Kirchmair und ihre Michaela! 😍🎉👩❤️👩🏳️🌈
Liebe Manu, Liebe Michaela, wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch alles erdenklich Gute für euren gemeinsamen Weg! 💕
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Herzlichen Glückwunsch
herzlichen Glückwunsch 🎉🎉
Gratulation!! 😍
Gratuliere ihr 2
Herzlichen Glückwunsch liebe Manuela ♥️♥️♥️😍😍😍
Gratuliere
Gratuliere
Danke auch für die Einladung
Gratuliere
Sooooo süß 😍😍😍
Danke an alle die dabei waren😍😍
6 Monate
>>> BRANDMELDEALARM... <<<
... mit tatsächlichem Brandgeschehen in einem Technikraum im Sanatorium Kettenbrücke.
Das war Übungsannahme für insgesamt drei Gruppen der FF Mühlau am vergangenen Montag!
Durch die Atemschutztrupps konnten zwei Personen aufgefunden und in Sicherheit gebracht werden.
Außerdem galt es zwei Gasflaschen ins Freie zu bringen, wo diese mittels C- Rohr gekühlt wurden.
Neben den Löscharbeiten wurde auch der Gangbereich belüftet und konnte so wieder einigermaßen rauchfrei gemacht werden.
Im Anschluss der Übung bekamen wir vom Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern eine Jause und Getränke spendiert, wofür wir uns, neben der Möglichkeit dort zu üben, bei allen Beteiligten ganz herzlich bedanken möchten!
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> 12 STUNDEN - 11 EINSÄTZE <<<
Das hieß es vergangenen Samstag für unsere Mädls und Jungs der Feuerwehrjugend! 👩🏼🚒🧑🏽🚒
Im Rahmen des "Übungstages der Feuerwehrjugend" mussten die Kids unter möglichst realen Bedingungen insgesamt elf Szenarien abarbeiten.
Von der Katze am Baum, bis hin zu Bränden, Verkehrsunfällen oder anderen kniffligen Herausforderungen wie ein absturzgefährdeter PKW oder eine eingeklemmte Person, war einiges zu tun! 💪
Die "Einsätze" konnten allesamt mit Bravour gemeistert werden und so konnten die Kinder wichtige Erfahrungen und Eindrücke für ihre zukünftige Laufbahn als aktive/r Feuerwehrmann/- frau sammeln.
Ganz besonders haben wir uns über den Besuch von BO Stern Engel, BFK Pfeifhofer Albert, Bezirks- Jugendsachbearbeiter Mattersdorfer Thomas, sowie Kommandant- Stv. der FF Mühlau Pfeifhofer Lukas gefreut. 😊
Ein ganz großer Dank gilt außerdem allen fleißigen Helfern und Mitwirkenden, insbesondere unseren Jugendbetreuern Liebl Marion & Josy, sowie Haas Niklas, welche den Kids einen so tollen Tag ermöglicht haben! 🙏🤩🎉
--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau/ (c) Marion Liebl ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
>>> EINGEKLEMMTE PERSON UNTER TRAKTOR- ANHÄNGER <<<
Das war Übungsannahme unserer dieswöchigen Montagsprobe.
Es galt die eingeklemmte Person möglichst schonend unter dem Hänger zu befreien.
Erschwert wurde das Szenario durch eine weitere, abgängige Person, welche nahe des Baches aufgefunden werden konnte und ebenfalls aufwendig geborgen werden musste.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
6 Monate
Nach
>>> KUFSTEIN <<<
ging es am gestrigen Samstag für fünf unserer Atemschutzgeräteträger.
Dank der STADTFEUERWEHR Kufstein hatten wir die Möglichkeit in deren - speziell für Übungen ausgelegten - Stollen einige Szenarien unter Atemschutz durchzuspielen.
Eine willkommene Abwechslung und eine tolle Erfahrung, um stets am Ball zu bleiben - vielen Dank allen Beteiligten! 💪🚒
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Freiwillige Feuerwehr Mühlau Freiwillige Feuerwehr Mühlau ist hier: Freiwillige Feuerwehr Reichenau/ IBK Stadt.
6 Monate
>>> ASLA <<<
Zum am gestrigen Samstag erfolgreich bestandenen Atemschutzleistungsabzeichen gratulieren wir unseren Mitgliedern:
🔥 Gutsche Stefan
🔥 Kirchmair Manuela
🔥 Nagiller Benjamin
🔥 Müssigang Anton
🔥 Pfeifhofer Lukas
🔥 Schobesberger Marcel
Starke Leistung! 🤩💪
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Stefan Gugu Manuela Kirchmair Anton Müssigang Lukas Pfeifhofer Marcel Schobesberger
🔝
6 Monate
Das war die
>>> ORF Radio Tirol Sommerfrische <<<
in der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau! 🚒🎉
Vielen Dank an alle Besucher, dass ihr vorbei geschaut habt! 😍
Auch beim ORF Tirol und allen fleißigen Helfern möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit bedanken - wir hatten einen tollen Tag. 🤩👍
Feuerwehr Innsbruck
Wasserrettung Innsbruck
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau
Beitrag ORF:
www.facebook.com/200860629933510/posts/5773063712713146/ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
War eine sehr gelungene Veranstaltung. Familien konnten sehen und spüren wie die Freiwillige Feuerwehr Mühlau funktioniert. Danke an den ORF Tirol für die diese Sommerfrische.
Super 👍
Es war wie immer sehr nett bei der Freiwillige Feuerwehr Mühlau ! 😍🥰👍🚒 Den Kids hat es sehr gut gefallen 🚒🚒👍🥰😍🤩
Schön
Jaqueline Gasser
6 Monate
Nicht vergessen:
>>> TORE AUF BEI DER FEUERWEHR MÜHLAU <<<
Morgen ab 12:00 Uhr - die ORF Radio Tirol Sommerfrische bei uns in der Wache! 🤩🎉 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Wunderbar
6 Monate
>>> GRATULATION... <<<
an Ehrenmitglied und Altkommandant HBI Manfred Liebentritt zur Verleihung des Silbernen Verdienstabzeichens des LFV Tirol! 🎉 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Gratuliere Manfred
Gratuliere Manfred👍🚒
Gratuliere Manfred!
Herzliche Glückwünsch Manfred🌹👍 die Mühlauer sind einfach super👍
Gratuliere Manfred 😘
Herzlichen Glückwunsch Manfred
Gratulation!
Schön
7 Monate
>>> JUGENDLAGER <<<
Spiel, Spaß und Spannung - das hies es letzte Woche für unseren Feuerwehrnachwuchs in Mattsee (Salzburg), wo vom 22. - 27.08.2022 das diesjährige Jugendlager stattfand. ⛺️🔥
Dass es sicher nie langweilig wurde könnt ihr im Video sehen! 😉🎉
Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Jugendbetreuer Marion und Josy, die den Kids dieses Lager ermöglicht haben und viel Zeit (und vermutlich auch Nerven 😜) in dieses Vorhaben gesteckt haben. 🔝💪
Danke außerdem an Martin Hell (Elektrotechnik Martin Hell), der uns großzügigerweise den ersten Großeinkauf spendiert hat, damit auch keines der kleinen (und auch großen) Mäuler hungrig bleibt. 😋👍
Auch bei der Flughafenfeuerwehr Salzburg möchten wir uns ganz herzlich für die tolle Führung bedanken. ✈️🚨
Martin Hell mit Noah, Marcel und Toni liesen es sich außerdem nicht nehmen, den Jugendlichen einen Besuch abzustatten - vielen Dank für euer Kommen! 🤩
--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau/ (c) Marion Liebl ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
7 Monate
>>> TORE AUF BEI DER FEUERWEHR MÜHLAU <<<
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Mühlau am Donnerstag, 08.09. - ab 12:00 Uhr!
Kommt's vorbei - wir freuen uns auf euch! 🤩
Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt! 😋👍 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.Sonja Sandtner gehen ma da hin? des wäre doch was für die Nina
Jaqueline Gasser
7 Monate
>>> BESUCH... <<<
... der Sonderausstellung
„Mit vollem Einsatz - 165 Jahre Innsbrucker Feuerwehrgeschichte“
im Stadtarchiv am vergangenen Montag.
Eine äußerst spannende Reise in die Vergangenheit, zu deren Gestaltung u.a. eines unserer Mitglieder, Manfred Liebentritt (Leiter des Sachgebietes Feuerwehrgeschichte beim LFV Tirol), sehr viel dazu beigetragen hat.
Wir bedanken uns für die interessante Führung! 👍
Wer noch nicht dort war...
➡️ die Ausstellung läuft noch bis 26.10.2022!
www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=bildung--kultur%2Fstadtmuseen--stadtgalerie%2Fstadtmuseum
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
7 Monate
Wir gratlulieren unserem Kommandanten Klaus Weingartner! 🎉🔝🎖 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Vielen Dank für die Glückwünsche
Gratuliere Klaus
Herzlichen Glückwunsch!🌻
Gratulation!
Herzlichen Glückwunsch Klaus!
7 Monate
🚨SPENDENAUFRUF🚨
Unser Kamerad Tobias ist aufgrund seiner Krankheit auf einen Rollstuhl angewiesen und wir wollen es ihm ermöglichen, einen elektrischen Rollstuhl🦼 anzuschaffen, um mehr Lebensqualität zurückzugewinnen und selbständig zu bleiben. Dazu brauchen wir eure Hilfe. JEDER EURO ZÄHLT💶
Spenden an:
AT56 3600 0000 0102 5899
VERWENDUNGSZWECK: Rollstuhl
Spenden werden auch bei unserem Feuerwehrfest angenommen.
#Spendenaufruf #elektrischerrollstuhl #kameradschaftshilfe #kameradschaft
#spenden ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
7 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund des großflächigen Stromausfalles in einigen Teilen Tirols wurde heute Vormittag auch unsere Einheit alarmiert.
Es galt zwei Einsätze abzuarbeiten:
➡️ Aufzugstop (eine Person befreit)
➡️ Brandgeschehen in einem Ausbildungszentrum im Westen Innsbrucks (gemeinsam mit Berufsfeuerwehr Innsbruck)
Bericht TT:
www.tt.com/artikel/30828176/grossflaechiger-stromausfall-legte-innsbruck-und-viele-gemeinden-lahm
--------------------------------------------------
Foto: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
>>> ÜBUNG <<<
Am gestrigen Samstag hielt die Höhenrettung der Feuerwehr Innsbruck gemeinsam mit den Einheiten Igls und Patsch eine Übung am Patscherkofel ab. ⛰️🔝
Für die Mannschaft der Höhenrettung galt es unter anderem eine verletzte Person vom Sendemasten zu bergen. ⚠️
Vielen Dank allen Beteiligten für diese tolle Möglichkeit!
--------------------------------------------------
Video: FF Mühlau (Alex Pfeifhofer) ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
🐾Sein Bellen rettet Leben 🐾
Ein großes Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Mühlau, Johanniter-Unfall-Hilfe Tirol, Life Radio Tirol für die tolle Unterstützung heute am Tag der Johanniter am Marktplatz.
Uns kann man rund um die Uhr 365 Tage im Jahr unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Staffelleiterin Larcher-Leiter Sonja
0676 / 83 112 283 oder
Staffelleiterin Stv. Claudia Krhla
0676 / 83 112 282
Unser Einsatz ist für jeden kostenlos. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
>>> TAG DER JOHANNITER <<<
Auch wir sind mit unserem Team der "Technischen Ortung" mit einer spannenden Schauübung vor Ort. ⚠️
Schaut's vorbei! 🤩 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.9 Monate
>>> EINSATZ <<<
Am heutigen späten Nachmittag wurden wir zu einer Ölspur alarmiert, welche sich durch mehrere Straßen im Stadtteil Saggen zog.
Durch das Ausrücken von zwei Gruppen und unseres LASTs konnte der Einsatz rasch abgearbeitet werden.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
Das war der...
>>> TAG DER FEUERWEHR <<< 🚒💪
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
🤓📖 Das Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck nimmt euch mit auf eine Reise durch die Innsbrucker Feuerwehrgeschichte. Ihr könnt die historische Entdeckungsreise ab 09. Juni 2022 antreten.
🔥 Nähere Informationen unter:
www.innsbruck.gv.at/page.cfm?vpath=bildung--kultur/stadtmuseen--stadtgalerie/stadtmuseum
🕑 Öffnungszeiten Stadtarchiv
Mo-Do 9.00-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr, Fr 9.00-13.00 Uhr
Wer seine Geschichtsneugier noch nicht gestillt hat, kann das mit dem digitale Projekt "Innsbruck Erinnert": innsbruck-erinnert.at/
(Den ein oder anderen Beitrag zur Feuerwehr gibt es auch 😉) ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
9 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund des kurzen, aber heftigen Unwetters gestern Nachmittag wurde auch unsere Einheit alarmiert.
Hauptsächlich galt es umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste zu beseitigen, welche den Sturmböen nicht stand hielten.
In der Innenstadt mussten außerdem umgestürzte Sonnenschirme gesichert werden.
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Ein Dank an die Feuerwehr
10 Monate
Frauen bei der Feuerwehr – damals und vor allem heute - BFV Innsbruck-Stadt ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Frauen bei der Feuerwehr – damals und vor allem heute - BFV Innsbruck-Stadt
In den letzten Jahrzehnten hat sich das traditionelle Bild der rein von Männern präsentierten Feuerwehr stark verändert. Denn immer mehr Frauen und Mädchen10 Monate
>>> STADTTEILFEST <<<
Auch wir trugen unseren Teil dazu bei und waren mit unserer Feuerwehrjugend und einem Einsatzfahrzeug vor Ort. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
10 Monate
>>> HÖHENRETTUNG <<<
Gestern nahm unser Team der Höhenrettung gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck an einer Übung im Stadtzentrum teil. 🔝💪
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
10 Monate
>>> EINSATZ <<<
Aufgrund der heftigen Regenfälle gestern Abend/ Nacht standen wir mit sämtlichen weiteren Einheiten in und um Innsbruck bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz.
Es galt etliche Wasserschäden abzuarbeiten. Probleme machten auch überflutete Straßen und Unterführungen, wo teils Autos hingen blieben.
Ganz stark bettoffen war der Stadtteil Hötting - alleine hier mussten die Feuerwehren weit über 50 Einsätze bewältigen!
Gegen 04:30 Uhr in der Früh stand dann auch unser letztes Einsatzfahrzeug wieder in der Wache.
Eine wirklich starke Leistung - Innsbruck, du kannst stolz auf deine Feuerwehren sein! 💪
--------------------------------------------------
Fotos: FF Mühlau ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Mehr als Stolz die Mühlauer sind einfach Spitze 👍
immer wieder DANKE
10 Monate
>>> BEZIRKSFEUERWEHRTAG <<<
Auch drei Mitglieder unserer Einheit wurden im Rahmen des 57. Bezirksfeuerwehrtages ausgezeichnet:
- Verdienstmedaille des Bezirksfeuerwehrverbandes in Silber:
BM Josef Liebl
- Verdienstmedaille des Bezirksfeuerwehrverbandes in Gold:
BM Stefan Gutmann
OBM Robert Mattersdorfer
Herzliche Gratulation! 🎉🚒💪 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Martin Weber beim 57. Bezirksfeuerwehrtag 2022 zum Ehrenmitglied ernannt - BFV Innsbruck-Stadt
Am Abend des 13.05.2022 konnte der Bezirksfeuerwehrverband Innsbruck-Stadt nach zweijähriger Pause den 57. Bezirksfeuerwehrtag im Mehrzwecksaal Centrum O-Dorf im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus L...10 Monate
>>> FELDMESSE MIT FAHRZEUGSEGNUNG & FRÜHSCHOPPEN <<<
Hier ein paar Eindrücke vom vergangenen Sonntag... 🎉🚒
Wir bedanken uns bei allen Gästen und Besuchern für ihr Kommen - unter anderem Vize- Bgm. Johannes Anzengruber, BD Helmut Hager, BFK Albert Pfeifhofer, BFK- Stv. Gerhard Mayregger, BV Martin Weber, den Fahnenabordnungen, unseren Fahrzeugpatinnen Anni Pfeifhofer und Barbara Gstir, unserer Partnerfeuerwehr aus Thuins und unseren Wache- Nachbarn der Wasserrettung.
Besonderer Dank gilt außerdem der Musikkapelle Mühlau, die uns den ganzen Tag musikalisch begleitete und der Pfarre Mühlau für die toll gestaltete Messe.
Liebe Sabine - auch dir ein herzliches Dankeschön, dass du das Amt als Fahrzeugpatin wahrgenommen hast!
Gedankt sei natürlich auch all unseren fleißigen Helfern aus der Einheit, die durch ihre Arbeit vor, nach und während der Veranstaltung für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
--------------------------------------------------
Fotos: Die Fotografen (Charly Lair) ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen