Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

>>> MONTAGSPROBE <<<

Bei unserer gestrigen Montagsprobe stand wieder praxisnahes Arbeiten am Programm:

👉🏻 Verkehrsunfall - Fahrzeugöffnung mit hydraulischem Rettungsgerät

👉🏻 Motorsägen - Schnittechniken und Sicherheit

Ein lehrreicher und abwechslungsreicher Übungsabend für unsere Mannschaft! 💪🔥

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> BRANDDIENSTÜBUNG <<<

Am Montag stand eine anspruchsvolle Branddienstübung auf dem Programm.

Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle.

Zwei Atemschutztrupps gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor und konnten rasch eine bewusstlose Person aus dem Gebäude bringen.
Außerdem konnte eine im Gebäude befindliche Gasflasche rechtzeitig gekühlt und gesichert werden.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde die Halle belüftet und der Übungseinsatz beendet.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RLF, KRF und MTF

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Am vergangenen Samstag Nachmittag wurde unsere Einheit zur Bereitschaft alarmiert.

Es ergaben sich zwei Folgeeinsätze:

- Technische Menschenrettung/ Person eingeschlossen
- Brandmeldealarm

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> BUBBLE-SOCCER-TURNIER <<<

Heute ging das 2. Bezirks-Bubblesoccer-Turnier der Feuerwehrjugend Innsbruck Stadt über die Bühne – natürlich auch mit 2 Teams aus Mühlau! 💪

👉 Mühlau 1 kämpfte sich bis ins Finale und holte sich den 2. Platz! 🥈
👉 Mühlau 2 landete nach spannenden Matches auf Platz 7! 👏

Der heiß begehrte Wanderpokal ging diesmal verdient an die Feuerwehrjugend Amras – überreicht von Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Josef Liebl. 🏆

Danke an den Bezirk Innsbruck für die finanzielle Unterstützung, MKS Design für die coolen Pokale, die Traditionsgemeinschaft Sieglanger für die Location und natürlich an alle Helfer:innen – ohne euch: kein Turnier! 🙏

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> BRAND LAGERHALLE... <<<

... lautete vergangenen Montag Abend die Übungsannahme für unsere Gemeinschaftsübung mit der Freiwillige Feuerwehr Wilten - Innsbruck.

Mit zwei Gruppen der FF Mühlau sowie einer Gruppe der FF Wilten konnte das Szenario erfolgreich bewältigt werden. Neben dem Aufbau einer Zubringerleitung und der Brandbekämpfung stand vor allem die Rettung mehrerer Personen aus dem Gefahrenbereich im Vordergrund.

Ein herzliches Dankeschön an die Kamerad:innen der FF Wilten für die tatkräftige Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EMERGENCY CUP <<<

Am Sonntag fand in Innsbruck der 2. Emergency Cup statt. 12 Teams von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und Leitstelle stellten sich dem sportlichen Wettkampf.

Auch wir waren mit einem top motivierten Team dabei und erreichten ganz nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ den 10. Platz. 😎💪

Ein herzliches Dankeschön an das Rotes Kreuz Innsbruck für die großartige Organisation und die super Stimmung! 🙌

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Coool🤞

Super gspielt 🔥 geniale Truppe 💪🏽

>>> GEMEINSCHAFTSÜBUNG <<<

Letzten Donnerstagabend durften wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Axams eine spannende Gemeinschaftsübung durchführen.

Am Gelände des Freizeitzentrums Axams trainierte unser Team der Technischen Ortung gemeinsam mit den Kameraden aus Axams das Auffinden und Bergen einer verschütteten Person im Rahmen einer Einsatzübung.

Mit Schallortungsgerät, verschiedenen Kameras und der Absicherung durch unsere Laser konnten wir ein realistisches Szenario durchspielen. Die eigentliche Bergung übernahm dann die Feuerwehr Axams – mit Schlagschrauber, Schanzwerkzeug und einer ordentlichen Portion Manpower. 💪

Uns bot sich ein ideales Übungsgelände, und die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos.
Vielen Dank für die tolle Möglichkeit, gemeinsam zu üben und ein herzliches Vergelt’s Gott für die Verpflegung im Anschluss! 🙏

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Fotos von Johannes Anzengrubers Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Monat

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

>>> BAUMPFLANZ-CHALLENGE <<<

Vielen Dank für die Nominierung, liebe Freiwillige Feuerwehr Reichenau Innsbruck! 🤝

Wir nominieren:
Freiwillige Feuerwehr Neu-Arzl
Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle St. Ulrich am Pillersee
Johanniter Tirol

Ihr habt eine Woche Zeit, um einen Baum 🌳 zu pflanzen - mit Videobeweis.
Ansonsten freuen wir uns über eine Jause. 😋

-----------------------------
Video: FF Mühlau, Wasserrettung Innsbruck
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Gestern gegen 18:00 Uhr wurden wir zu einem Einsatz beim Park am Haydnplatz in Saggen alarmiert.

Von einem zuvor brennenden Fahrradreifen ging noch Rauchentwicklung aus.

Die bereits eingetroffenen Polizeistreifen hatten die Lage unter Kontrolle, sodass kein weiteres Eingreifen unsererseits notwendig war.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> KLEINE FEUERWEHR-ENTDECKER ZU BESUCH <<<

An zwei Mittwochen war bei uns ganz schön was los – die Kinder der MUKKI Kinderkrippe der BTV haben uns besucht! 🥰

Mit strahlenden Augen durften die Kleinen (zwischen 1,5 und 3 Jahren) unsere großen Feuerwehrfahrzeuge bestaunen, drinnen Platz nehmen und sogar Helme und Jacken anprobieren. 👩‍🚒

Zum Abschluss stärkten sich alle bei einer gemeinsamen Jause. 🍎🥪

Danke für euren Besuch – ihr wart spitze! 🤩👌🏻

-----------------------------
Fotos: mit freundlicher Genehmigung der MUKKI Kinderkrippe (c)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> JUGENDLAGER 2025 <<<

Vom 18. bis 23. August verbrachte unsere Feuerwehrjugend erlebnisreiche Tage im Pfadfinderdorf Zellhof.

Auf dem Programm standen viele gemeinsame Spiele, eine Runde Tretbootfahren am Mattsee, ein zu überbrückender Regentag im Kino, leckeres Essen, spannende Nächte im Wald und gemütliche Gespräche am Lagerfeuer. Natürlich durfte auch der ein oder andere Streich nicht fehlen. 😉

Die Rückreise hatte mit einer kleinen Autopanne noch ihre eigene Geschichte – aber am Ende sind alle gesund und gut zuhause angekommen. 🚗🔧

Ein großes Dankeschön an das Pfadfinderdorf Zellhof und an unsere Jugendbetreuer Marion, Hannah und Josy, die dieses tolle Erlebnis möglich gemacht haben! 🙌

-----------------------------
Video: FF Mühlau/ (c) Marion Liebl
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Heute Vormittag, gegen 09:00 Uhr, wurden wir zu einem Einsatz in die Ferdinand-Weyrer-Straße alarmiert.

Durch eine Verklausung trat der Wurmbach über die Ufer und Wasser drang in umliegende Kellerräume ein.

Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr lösten wir die Verklausung mit Hilfe von Last und Kran. Das angespülte Material wurde mit unserem HUB zur Seite gebracht und anschließend entfernten wir das eingedrungene Wasser mit Wassersaugern aus den betroffenen Kellern.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachmentImage attachment

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Fotos von Rotes Kreuz Tirols Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

#teamwork 💪🏻 ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ FÜR DEN FEUERWEHRSTORCH <<<

Wir gratulieren unserer Kameradin Theresa und ihrem Josef ganz herzlich zur Geburt ihres Sohnes Felix! 👶🏻💕

Alles Gute für eure gemeinsame Zukunft – für Feuerwehrnachwuchs ist gesorgt! 👨‍🚒🍼💙

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ FÜR DEN FEUERWEHRSTORCH

Auf Facebook kommentieren

Wir gratulieren zu eurem Sohn lg Renate und Harald 😘

Herzlichen Glückwunsch! 🤗

Wir gratulieren euch und viele tolle Momente mit eurem Nachwuchs

Gratuliere 🥰

Gratuliere recht herzlich 🎊🎊

Herzlichen Glückwunsch und eurem kleinem Schatz alles Glück auf dieser Welt.

gratulire euch beiden freut mich sehr

View more comments

>>> 39. LANDES- FEUERWEHRJUGEND- LEISTUNGSBEWERB <<<

Mit zwei motivierten Gruppen sind wir heuer in den Kategorien Bronze und Silber an den Start gegangen – und das mit Erfolg: Beide Gruppen haben bestanden! 💪🎉

Ein ganz besonderes Highlight: Unsere Silber-Gruppe erreichte den 6. Platz in der Gesamtwertung – als einzige Gruppe aus dem Bezirk Innsbruck-Stadt! 🏆🔥

Wir sind stolz auf unsere Helden von morgen – weiter so! 👏🧑‍🚒👩‍🚒

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> GEMEINSCHAFTSÜBUNG <<<

Gestern Abend fand eine spannende und lehrreiche Gemeinschaftsübung mit der Freiwillige Feuerwehr Reichenau Innsbruck statt. Zwei Gefahrgut-Szenarien standen im Fokus:

1️⃣ Gefahrstoffaustritt in einem Gebäude – eine Person wurde verletzt. Unsere Aufgabe: Crashbergung der betroffenen Person, Ablesen der Stoffnummer und Abdichten des Leck geschlagenen Fasses. Die FF Reichenau übernahm anschließend mit Schutzanzügen und richtete eine Verdünnung ein.

2️⃣ Gefahrstoffaustritt bei einer Warenanlieferung. Wiederum führten wir die Crashrettung durch und verhinderten weiteres Auslaufen des Stoffes.

In beiden Fällen wurden außerdem umfangreiche Absperrmaßnahmen durchgeführt, um die Einsatzstelle abzusichern.

Zum Abschluss erhielten wir eine detaillierte Erklärung zur Dekontaminationsstraße durch die FF Reichenau – ein wertvoller Einblick in professionelle Gefahrgutarbeit.

Vielen Dank an die FF Reichenau für die hervorragende Zusammenarbeit! 🤝

Herzlichen Dank auch ans Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern für die Möglichkeit vor Ort zu proben und die top Verpflegung nach der Übung. 👌🏻

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Heute Morgen gegen 05:00 Uhr heulten die Sirenen in Mühlau auf. Grund dafür war ein Brand bei einem Gastronomiebetrieb in Saggen.

Beim gemeinsamen Eintreffen mit der Berufsfeuerwehr war der Brand im Freien bereits abgelöscht. Deshalb war kein weiterer Einsatz mehr erforderlich und wir konnten wieder in die Wache einrücken.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Im Einsatz: RLF, KRF
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachmentImage attachment

>>> 60. BEZIRKSFEUERWEHRTAG MIT NEUWAHLEN <<<

Vergangenen Sonntag fand der 60. Bezirksfeuerwehrtag in Innsbruck statt. 🚒

In diesem Zuge wurden der Bezirksfeuerwehrkommandant sowie sein Stellvertreter neu gewählt.

BR Helmut Plank ist nun neuer Bezirksfeuerwehrkommandant – herzlichen Glückwunsch! 👏

Ganz besonders freut es uns, dass unser Kommandant-Stellvertreter OBI Josef Liebl die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter für sich entscheiden konnte.

Lieber Josy – wir wünschen dir viel Freude und Erfolg mit dieser neuen Aufgabe! 🥳💪🏻

-----------------------------
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 60. BEZIRKSFEUERWEHRTAG MIT NEUWAHLEN Image attachment

4 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Gutes Gelingen, viel Spaß ❤️

Fotos von Freiwillige Feuerwehr Reichenau Innsbrucks Beitrag ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Image attachmentImage attachment

>>> EINSATZ <<<

Im Zuge unserer gestrigen Montagsprobe befanden wir uns mit RLF und MTF gerade am Retourweg von der Berufsfeuerwehr in unsere Wache.

Aufgrund unserer Verfügbarkeit über Funk und der Nähe zum Einsatzort wurden wir gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand in der Klappholzstraße alarmiert.

Im Bereich des Balkones einer Erdgeschosswohnung war Rauch zu sehen und auch ein Brandmelder schlug Alarm.

Glücklicherweise stellte sich rasch heraus: kein Brand, kein Notstand – angebrannte Speisen waren der Auslöser.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
Im Einsatz: RLF, MTF
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> EINSATZ <<<

In den frühen Morgenstunden gegen 04:30 Uhr wurden wir heute gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck zu einem Brand in einem Lokal in der Innenstadt alarmiert.

Aufgrund der starken Verrauchung mussten mehrere Hausbewohner mittels Fluchthaube über das Stiegenhaus evakuiert und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Außerdem unterstützten wir die Berufsfeuerwehr mit zwei Atemschutztrupps bei den Löscharbeiten und bei der Belüftung des Gebäudes. Ein dritter Atemschutztrupp unserer Einheit stand zudem auf Bereitschaft.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Im Einsatz: RLF, KRF, MTF
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30909779/feuer-im-innsbrucker-stieglbraeu-fuenf-personen-darunter-zwei-kinder-...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ÜBUNG WALDBRAND <<<

Vor Kurzem wurde im Zuge unserer Montagsprobe die Bekämpfung eines Waldbrandes simuliert.

Ziel war es, Löschwasser über eine möglichst lange Wegstrecke zu transportieren. Das Wasser wurde vom Hydranten über RLF, TS und einen Faltbehälter bis zur Otterpumpe gefördert - von dieser aus im Einsatz zur Brandbekämpfung: zwei C-Rohre und ein B-Rohr.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FLORIANI <<<

Kürzlich feierten wir unseren höchsten Feiertag – den Florianitag!

Im feierlichen Rahmen wurden Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt:

➡️ Angelobung:
Grassmay Valentina
Isola Christoph

➡️ Jugendbetreuerabzeichen:
Liebl Marion

➡️ Medaille KAT-Einsatz NÖ

➡️ Feuerwehrjugend:
Beförderungen nach bestandenem Wissenstest

Herzlichen Glückwunsch dazu! 👏

Ein großes DANKE an die Stadtmusikkapelle Mühlau - Innsbruck für die musikalische Begleitung, an die Pfarre Mühlau für die Gestaltung des Gottesdienstes und an das Team vom Haus der Begegnung für die hervorragende Verpflegung!

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> FLORIANI Image attachmentImage attachment

>>> BEREITSCHAFT <<<

Am gestrigen Abend wurden wir aufgrund eines größeren Brandereignisses im Stadtteil Hötting zur Bereitschaft alarmiert.

Für uns ergaben sich keine weiteren Einsätze.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> BEREITSCHAFT

>>> ALARMIERUNG ZUR BEREITSCHAFT MIT ZWEI FOLGEEINSÄTZEN <<<

Am heutigen Abend wurden wir gegen 21:30 Uhr zur Bereitschaft alarmiert.

Grund dafür waren zwei Paralleleinsätze im Raum Innsbruck, bei denene mehrere Feuerwehren gebunden waren:
- Brand im Gewerbegebiet (Berufsfeuerwehr + FF Neu-Arzl)
- Fahrzeugbrand (IO BF + FF Amras)

Es ergaben sich zwei nahezu zeitgleich eintreffende Folgeeinsätze für uns:

Beide Male wurden Brandgeruch und Rauchentwicklung gemeldet – einmal rückten wir mit RLF und KDO, einmal mit dem KRF aus. Nach Erkundung konnte der Brandgeruch bzw. der Rauch jeweils auf den Brand im nahegelegenen Gewerbegebiet zurückgeführt werden.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> ALARMIERUNG ZUR BEREITSCHAFT MIT ZWEI FOLGEEINSÄTZEN Image attachment

>>> EINSATZ <<<

Am gestrigen Samstag gegen 18:00 Uhr wurden wir zu einem Wasserschaden in der Angerzellgasse alarmiert.

Aufgrund einer defekten Hebeanlage trat Wasser in den Turnsaal sowie in mehrere Nebenräume einer dort ansässigen Schule ein.

Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr konnte das Wasser mithilfe von Wassersaugern und -schiebern rasch entfernt werden.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ Image attachment

>>> EINSATZ <<<

Heute Früh gegen 04:15 Uhr wurden wir aufgrund eines größeren Brandereignisses im Westen Innsbrucks zur Bereitschaft alarmiert.

Daraus ergaben sich zwei Folgeeinsätze für uns:

🔥 Unterstützung mit unserem HUB bei einem Tiefgaragenbrand (Entfernung der abgebrannten PKWs sowie Brandschutt aus der Tiefgarage)

⚠️ Brandmeldealarm

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Im Einsatz standen: RLF, MTF, LAST, HUB
Weitere alarmierte Ressourcen: Berufsfeuerwehr IBK, FF Hötting, Polizei, Rettung
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Ja da war was los..... Bin stolz auf euch

Hetting

Ob Unfall, Brand oder Überschwemmung – Tirols Feuerwehren sind immer bereit, auszurücken. Manche Einsätze können jedoch zur psychischen Belastung für die Feuerwehrleute werden. >> www.tt.com/artikel/30904465/wenn-der-einsatz-auf-der-seele-brennt-wie-die-feuerwehr-mit-belastend... ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> 151. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG <<<

Vergangenen Samstag fanden wir uns im "Haus der Begegnung" ein, um unsere 151. Jahreshauptversammlung abzuhalten.

Nach Ansprache des Kommandanten und einiger geladener Gäste erfolgte ein kurzer Rückblick aufs vergangene Jahr.

Im Anschluss wurden Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen durchgeführt.

◾️ Angelobung:
Fencker Frederik
Schlögl Lua

◾️ Feuerwehrmann:
Fencker Frederik
Grassmayr Valentina
Isola Christoph
Schlögl Lua

◾️ Oberfeuerwehrmann:
Müssigang Anton

◾️ Hauptfeuerwehrmann:
Miller Theresa

◾️ Hauptbrandmeister:
Mattersdorfer Robert

◾️ Abzeichen Jugendbetreuer:
Heufler Hannah

◾️ 20 Jahre Feuerwehrwesen:
Gutsche Stefan

◾️ 50 Jahre Feuerwehrwesen:
Pfeifhofer Albert

Besonderer Dank galt außerdem:

Max Schlögl, er sorgt immer für Verpflegung bei Events und Veranstaltungen und weiß, wie man hungrige Mäuler gestopft bekommt.

Silvia und Steffi Wiederin, die jeden Montag nach der Probe für uns da sind und dafür sorgen, dass in der Kantine keine Wünsche offen bleiben.

Unser Kommandant lies es sich am Weltfrauentag übrigens nicht nehmen, sich bei all unseren weiblichen Mitgliedern mit einer Rose für deren Leistung zu bedanken.

Wir bedanken uns bei allen Gästen für ihren Besuch, ganz besonders bei BFK- Stv. Helmut Plank, bei der politischen Vertretung Stadträtin Mariella Lutz, beim Offizier der Berufsfeuerwehr Marcus Wimmer, bei Pfarrer Wolfgang Meixner und Pfarrkurator Raimund Eberharter, bei der Abordnung unserer Partnerfeuerwehr in Thuins und der Abordnung der Wasserrettung Innsbruck, sowie bei allen Fahrzeugpatinnen und Ehrenmitgliedern.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau (Romed Berger)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EIN LETZTER GRUSS... <<<

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Bezirksfeuerwehrkommandanten und Kameraden OBR Gerhard Mayregger, der am 12.03.2025 völlig überraschend von uns gegangen ist.

Gerhard hat sein Leben der Feuerwehr gewidmet. Sein Engagement, sein Fachwissen und seine Menschlichkeit haben die Feuerwehrwelt geprägt und werden unvergessen bleiben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihn kannten und schätzten.

Ein letztes "Gut Heil" - mach's gut, lieber Gerhard! 🖤🕯🕊
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EIN LETZTER GRUSS...

Auf Facebook kommentieren

Mein aufrichtiges Beileid

Mein Aufrichtiges Beileid

Mein Herzliches Beileid 🖤

Mei Beileid 😞😔😔

7 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Oje daß heißt nichts gutes 😢

Eine trauerschleife? Was ist passiert?

>>> WENN HELFER HILFE BRAUCHEN <<<

Ein emotional extrem belastender Einsatz, prägende Vorfälle in der eigenen Einheit oder schwer zu verarbeitende Erlebnisse im Feuerwehrdienst – ein Thema, das oft zu wenig Beachtung findet: Wer hilft den Helfern?

Hier kommen die sogenannten "Peers" ins Spiel. An der Landesfeuerwehrschule fand kürzlich die Ausbildung zum "SvE-Peer im LFV Tirol" statt.

Geeignete Mitglieder aus Tirols Feuerwehren wurden speziell ausgebildet, um Kameradinnen und Kameraden bei der Verarbeitung psychisch belastender Einsätze und Erlebnisse im Feuerwehrdienst professionell unterstützen zu können.

Den Abschluss dieser bisher einzigartigen Ausbildung in Tirol bildete die kommissionelle Prüfung am 28.02.2025, die alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich bestanden haben.

Auch eine Kameradin aus unserer Einheit, HV Mia Lawton, nahm an dieser Ausbildung teil und meisterte die Prüfung mit Erfolg – herzlichen Glückwunsch!

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau (1), LFV (2)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> WENN HELFER HILFE BRAUCHEN Image attachment

>>> SCHULUNG <<<

Habt ihr schon einmal von Kohlenstoffmonoxid (CO) gehört? Kohlenstoffmonoxid ist ein farb- und geruchloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung und unzureichender Sauerstoffzufuhr entsteht.

Richard Pyrek, ein über Österreichs Grenzen hinaus anerkannter Spezialist auf diesem Gebiet, besuchte uns vor Kurzem in der Wache und klärte uns insbesondere über die Gefahren von CO an der Einsatzstelle und im Haushalt auf.

Ein großes Dankeschön gilt unserem Kaminkehrer des Vertrauens, Lukas Unteregger, der nicht nur diese Schulung organisierte, sondern uns auch zwei Warnmelder zur Verfügung stellte, um unsere Einsatzkräfte im Ernstfall rechtzeitig zu warnen.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> SCHULUNG

Auf Facebook kommentieren

Ich habe ja auf Facebook nach unserer Feuerwehr in Mühlau gesucht und bin auf eure Seite gestoßen 😎 viele Grüße aus dem sächsischen Mühlau ☀️

8 Monate

Freiwillige Feuerwehr Mühlau

... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ <<<

Heute früh um 05:46 Uhr wurde unsere Einheit aufgrund eines größeren Brandereignisses im Westen Innsbrucks zur Bereitschaft alarmiert.

Im Zuge dessen wurden wir zu zwei Einsätzen gerufen:

🔥 Technikerstraße: Unterstützung mit unserem HUB bei einem Tiefgaragenbrand;

🛠 Salurner Straße: Sicherung einer Gefahrenstelle – ein Kanaldeckel fehlte;

Gegen 10:15 Uhr konnte die Bereitschaft wieder aufgelöst werden. Danke an alle Beteiligten für die gute Zusammenarbeit! 💪

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau/ ÖAMTC Tirol
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Schon im Kalender notiert? 👀
#unsinnigerdonnerstag
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Schon im Kalender notiert? 👀
#unsinnigerdonnerstag

>>> EINSATZ <<<

Gegen 14:00 Uhr heulten heute die Sirenen in Mühlau auf. 🔊

Grund dafür war ein vermeintliches Brandereignis bei einer Firma an der Haller Straße.
Nach erster Erkundung konnte rasch festgestellt werden, dass kein Notstand vorlag und die Berufsfeuerwehr, sowie unsere Einheit und der Rettungsdienst konnten wieder einrücken.

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

Auf Facebook kommentieren

Gibt's heuer wieder einen Kalender 😀

>>> EINSATZ <<<

Heute Vormittag wurde der Lawinenzug der Feuerwehr Innsbruck, zu dem auch Mitglieder unserer Einheit zählen, zu einem Lawinenabgang auf der Nordkette im Bereich Taubental alarmiert.

Zu Beginn war von zehn Verschütteten die Rede, glücklicherweise konnten sich aber alle in Sicherheit bringen und niemand wurde verschüttet.

Oberhalb der Baumgrenze wurden viele Bereiche in Tirol mit "Lawinenwarnstufe 3 - erheblich" bewertet. #staysafe ⚠️

-----------------------------
Foto: FF Mühlau (Symbolbild)
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30898698/lawinenabgang-auf-der-nordkette-mehrere-hubschrauber-im-einsatz?fbcli...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> EINSATZ

>>> WEIHNACHTSFEIER FEUERWEHRJUGEND <<<

Am heutigen Abend feierte unser Feuerwehrnachwuchs seine Weihnachtsfeier. 🎄

Im Couchsaal des Metropol-Kinos sahen wir uns gemeinsam den Film "Mufasa" an. Natürlich durften Popcorn, Nachos und Limo nicht fehlen, um den Kinoabend perfekt zu machen. 🍿🥤

Liebe Mädels und Jungs, wir wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für euren Einsatz und euren Fleiß das ganze Jahr über! 🫶🏻

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

>>> WEIHNACHTSFEIER FEUERWEHRJUGEND Image attachmentImage attachment

>>> EINSATZ <<<

Gegen 18:30 Uhr wurden wir heute zu einem Brand in einem Lagerraum eines Sportgeschäftes an der Haller Straße alarmiert.

In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Innsbruck sowie der Freiwillige Feuerwehr Arzl - Innsbruck konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile erfolgreich verhindert werden.

Im Einsatz standen: RLF, KRF, MTF, LAST.

-----------------------------
Fotos: FF Mühlau
Bericht TT: www.tt.com/artikel/30898315/rauchsaeule-ueber-muehlau-lagerhalle-steht-in-brand-drei-feuerwehren-...
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

Auf Facebook kommentieren

Jaqueline Gasser

Bettina Klingenschmid

Weiterlesen